Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 44, Blatt 57 [Neue Nr. 3942] (1906) Niemegk / geogn. und agronom. bearb. durch K. Keilhack und O. v. Linstow
Entstehung
Seite
15
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersüuchungen,

Il. Chemische Analyse.

Auf lufttrocknen Feinboden berechnet in Prozenten Ackerkrume| Untergrund

Bestandteile

a. Nährstoff bestimmung.

1. Auszug mit konzentrierter kochender Salzsäure| bei einstündiger Eiuwirkung.|

Tonerde: 2. NEN IR N 0,89 1,07 Eisenoxyd:.. 10.0 U N 0,63 0,75 Kalkerde. 0 N ER 0,07 0,05 Magnesia: ee ne We we 0,11 0,15 Kalle NEN 0,10 0,10 Natron... U N lea 0,07 0,06 Schwefelsäure; 2. 1. Al hi Spuren| Spuren Phosphorsiure:.. 7. 2 0,06| 0,02

2. Einzelbestimmungen.| Kohlensäure(gewichtsanalytisch)...... Spuren| Spuren Humus(nach Knop)- NN 1,23| Spuren Stickstoff(nach Kjeldahl) 2ile 2A fen 0,10| 0,04 Hygroskopisches Wasser bei 105° ei 0,58 0,29

Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hy groskop. Wasser,

Humus und Stickstoff.. 1,38 i 0,81

| In Salzsäure Unlösliches(Ton, Sand und Nicht-| f bestimmtes)... 2. 4: 94,78| 95,66 ; Summa| 100,00| 100,00

b. Gesamtanalyse.

1. Aufschließung a) mit kohlensaurem Natronkali.

Kieselsäure NENNEN NN 84,083|89,16 Tonerde 1. 4 N N N 7,08 5,12 Eisenoxydi 2. 4401 UNE 1,35 0,90 Kalkerde 2. 2.0 70 We a KW m ne 0,52| 0,30 Magnesia:. 2. 02 NO NR 0,81| 0,21 b) mit Flußsäure.

Kali».. 40 U mn AT A A 1,97 1,57 Natron. Re; y

2. Einzelbestimmungen.

Schwefelsäure.. DE On Spuren| Spuren Phosphorsäure(nach Finken er). KR 0,53 0,22 Kohlensäure(gewichtsanalytisch)....++ Spuren| Spuren Humus(nach Knop)-. N 1,23| Spuren Stickstoff(nach Kjeldahl) en al 0,10 0,04 Hygroskopisches Wasser bei 105° Cels. En x. 0,58 0,29 Glühverlust ausschließlich Kohlensäure, hygroskop.

Wasser, Humus und Stickstoff. 1,38 0,81

Summa| 100,00| 99,70