Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 44, Blatt 57 [Neue Nr. 3942] (1906) Niemegk / geogn. und agronom. bearb. durch K. Keilhack und O. v. Linstow
Entstehung
Seite
49
Einzelbild herunterladen

Bodenbeschaffenheit,

Eisenocker., Dahnsdorfer Grube(Blatt Klepzig). R. WACcHE.

Chemische Analyse.

Gesamtanalyse des Feinbodens. Probe V.

Bestandteile

1. Aufschließung a) mit kohlensaurem Natronkali. Kieselsäure Tonerde Eisenoxyd Kalkerde . Magnesia.

b) mit Flußsäure.

Kali. Natron.

2. Einzelbestimmungen.

Schwefel(als Schwefelkies und zum ungefähr 10. Teil als freier Schwefel vorhanden)

Schwefelsäure

Phosphorsäure(nach Tinkener).

Kohlensäure(gewichtsanalytisch).

Humus(nach Knop).

Stickstoff(nach Kjeldahl)

Hygroskopisches Wasser bei 105° Cola.

Rest bestehend aus chemisch gebundenem Wasser und schwerer zersetzbarer organischer Substanz (ausschließlich Humus).

Summa

Lieferung 137,

Auf lufttrockenen Feinboden berechnet in Prozenten