Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 43, Blatt 54 [Neue Nr. 3839] (1908) Alten-Grabow / geogn. und agronom. bearb. durch Th. Schmierer ..
Entstehung
Seite
6
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen

mE

Num- Bodenart bzw. Gebirgsart

Mergelsand(dms) desgl. desgl.

Diatomeenerde(dii) Eisenocker(die) desgl.

| Oberer Geschiebemergel(öm)

desg]l. desgl. desgl.

desgl. desgl.

desgl.

desgl. desgl.

| Oberer Diluvialsand(68)

Elbschlick(st)

desgl.

desgl.

|

|

Fundort

Grube bei Reuden Nedlitzer Forst, Jagen 2

Rand des großen Bruchs Bärenthoren

Klieken Buro

| Nördlich von Klieken in der

Südwestecke des Blattes

Hundeluft

Mühlsdorf, 1400 m südwest­lich vom Orte

Krakau, 900m nordöstl. v. Orte

Natho, 500m südlich

1 km südlich der Ziegelei Luko

Lange Mergelgrube bei Bräsen

Mergelaufragung bei Weiden (in der Sandgrube)

Grubenordöstlich vomGalgen­berg und nördlich vom Weiden-Grochewitzer Weg

Grube am Sohm bei Mallin

Grube nördlich von Köselitz am Haupttal

Grube nördlich von Hohen­lobbese

Zwischen Alten und Dessau, nördlich der Chaussee

Zwischen Alten und Dessau, südlich der Chaussee

Ziegelei an der Chaussee nach Klein Kühnau

Nedlitz

Coswig

Hundeluft

Mühlstedt

Hundeluft

Alt.-Grabow

Dessau