Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 43, Blatt 54 [Neue Nr. 3839] (1908) Alten-Grabow / geogn. und agronom. bearb. durch Th. Schmierer ..
Entstehung
Seite
11
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen

II. Chemische Analyse a) Nährstoffbestimmung der Ackerkrume

Auf Jufttrockenen Bestandteile Feinboden berechnet

in Prozenten N en 1. Auszug mit konzentrierter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung Tonerde NA Eisenoxyd Kalkerde Magnesia. Kali . Natron.. Schwefelsäure Phosphorsäure.

2. Einzelbestimmungen

Kohlensäure(gewichtsanalytisch)

Humus(nach Knop). ihn

Stickstoff(nach Kjeldahl) v2

Hygroskopisches Wasser(bei 1050 Cels.) Sr

Glühverlust ausschl.Kohlensäure, hygroskop. Wasser, Humus und Stickstoff z

In Salzsäure Unlösliches(Ton, Sand ind Nicht­bestimmtes) EN.

In Prozenten

» fl Bestandteile Untergrund Uetererund

7 dm 16 dm

1. Aufschließung

a) mit kohlensaurem Natron-Kali| Kieselsäure..... 0. nn 400 4. 4, 76,88 60,47 Tonerde:; 2.2. VENEN 10,88| 8,24 EKisenoxyd:...+ N 3,26 3,15 Kalkerde. 1... v4 Arm 0,62 9,81 Mägnesia. 2... A en 0,86 1,51

b) mit Flußsäure Kali . 0 U A el en nn 2,92 2,89 Natron.... 0. N NN EN 1,00| 0,87

2. Kinzelbestimmungen Schwefelsäure.. Kr Spur| Spur Phosphorsäure(nach Finkener). Va 0,18| 0,20 Kohlensäure*)(gewichtsanalytisch)....- 0,62| 7,30

| | | | |

Humus(nach Knop)- RN Spur Spur Stickstoff(nach Kjeldahl) BR 0,08| 0,04 Hygroskop. Wasser bei 105° C... 1,91 1,71 Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hygrosk."Wasser,

Humus und Stickstoff.... RR. 1,92| 2,61

RE Se N Summa 100,58 98,80 *) Entspricht kohlensaurem Kalk A We wi 1,41| 16,60