Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 43, Blatt 54 [Neue Nr. 3839] (1908) Alten-Grabow / geogn. und agronom. bearb. durch Th. Schmierer ..
Entstehung
Seite
13
Einzelbild herunterladen

Bodennntersuchungen

Il. Chemische Analyse

a) Nährstoffbestimmung der Ackerkrume Auf lufttrockenen

Bestandteile Feinboden berechnet

in Prozenten A

1. Auszug mit konzentrierter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung

Tonerde

Eisenoxyd.

Kalkerde

Magnesia.

Kali .

Natron.

Schwefelsäure

Phosphorsäure..

2. Einzelbestimmungen

Kohlensäure(gewichtsanalytisch). Humus(nach Knop) Stickstoff(nach Kjeldahl) Hygroskopisches Wasser bei 105° Cels.. Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hygroskop. Wasser,

Humus und Stickstoff....++:++1+*i# 1,11 In Salzsäure Unlösliches (Ton, Sand und Nicht­

bestimmtes) 92,61

A

Summa 100,00

b) Kalkbestimmung des tieferen Untergrundes(10,512 dm Tiefe) } nach Scheibler

Kohlensaurer Kalk im Feinboden(unter 2mm) Mittel von zwei Bestimmungen: 7,7 pCt.