Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 43, Blatt 54 [Neue Nr. 3839] (1908) Alten-Grabow / geogn. und agronom. bearb. durch Th. Schmierer ..
Entstehung
Seite
23
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen

Tonmergel des Septarientons(mitteloligocän)

Mergelgrube zwischen Zieko und Düben , 1 km nordwestlich der Kirche Zieko (Blatt Hundeluft)

R. WACHE

I. Mechanische Untersuchung Körnung

Kost Se| Tonhaltige| Teile

(Grand)

ber 5.= a Staub(Feinstes übe 3| 05 0 a 0,1| 0,05/ unter

mm mm 6 Jo 0, 0 0, mm 0,(5mm| 0, 01mm 0 ‚01mm BALL a a

Kalkiger 0,0 1,2 98,8 1415|boms| Ton| KT AT Untergrund)| A|| ( 00} 0010,01 00! 12 1,8 87,6 ||

Di ® I

Gebirgsart

Agronom. Beh ne

Geognost. Bezeichnung

5

Il. Chemische Analyse a) Gesamtanalyse des Feinbodens

BL

= Bestandteile| In Prozenten SE

1. Aufschließung a) mit kohlensaurem Natron-Kali Kieselsäure ee Be He 46,62 Tonerde........0.0.004 710 00 13,62 Eisenoxyd.. N N 3,93 Kalkerde,...0...0. 04 0 nn Ar 11,95 Magnesia. 4.00 x HH HH HH 2,74 b) mit Flußsäure Kali 1 ea 2,53 Natron. 0.0. 000 u HH 0,78 2. Einzelbestimmungen Schwefelsäure. EA Spur Phosphorsäure(nach TFinkener). Ve 0,20 Kohlensäure)(gewichtsanalytisch) De 11,15 Humus(nach Knop)- WAS A Spur Stickstoff(nach Kjeldahl). RR 0,08 Hygroskopisches Wasser bei 1050"Cels. Ken 4,34 Glühverlust ausschl. RO hePSAure hygr DSKOP- Wasser, Humus und Stickstoff,..; 2,88

Summa 100,72 25,34

*) Entspricht kohlensaurem Kalk

b) Kalkbestimmung(nach Knop)

Kohlensaurer Kalk im Feinboden(unter 2mm): Mittel von zwei Bestimmungen 53,6 pOt.