Bodenuntersuchungen
Il. Chemische Analyse ) NührstofbeStinmung‘ der Ackerkrume
Auf lufttrockenen Bestandteile Feinboden berechnet
in Prozenten
1. Auszug mit konzentrierter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung
Tonerde 0......0. 0... 1,02 Eisenoxyd. LEN TEN 0,60 Kalkerde+. he a 0,05 Magnesia|;. 0 RO 0,08 Natron 0. 1 1.000, 0 NN 0,06 Schwefelsäure.. 2.0... 0 0 Spur Phosphorsäure;.., 0.0.0.0... 0 0,04
2, Einzelbestimmungen
Kohlensäure(gewichtsanalytisch)........ Spur Humus(nach Knop). N 0,61 Stickstoff(nach Kjelda hl) x. OR 0,04 Hygroskopisches Wasser(bei 1050 Cels.) va 0,38 Glühverlust ausschl.Kohlensäure, hygroskop. Wasser,
Humus und Stickstoff.. i 0,71 In Salzsäure Unlösliches(Ton, Sand und Nicht
bestimmtes):.. 104 VE 96,37
Summa 100,00
b) Gesamtanalyse des Feinbodens
— In Prozenten
. Tieferer Bestandteile Untergrund y7ntergrund
7m| 16dm
1. Aufschließung a) mit kohlensaurem Natron-Kali Kiesgelsiure;... 1 7 Ve ie NUN 76,88 60,47 Tonerde.. 2. 2. 10V KNOW 10,88 8,24 Eisenoxyd:. 4 ee et Ad 3,26 8,15 Kalkerde 1; 1 2. 0 5.200406,0 0 421 Aa 0,62| 9,81 Magnesia.; ,°. 8 N 0,86 1,51
2. Einzelbest m mungen|
Schwefelsäure.. ee. ww Spur| Spur Phosphorsäure,(nach Finkenen). Ba Kr 0,18| 0,20 Kohlensäure*)(gewichtsanalytisch)...... 0,62.| 7,30 Humus(nach Knop). PR Ra Spur| Spur Stickstoff(nach Kjeldahl) VRR EN 0,08| 0,04 Hygroskop. Wasser bei 105°C.... 1,91 1,71 Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hygrosk."Wasser,|
Humus und Stickstoff.... Kr 1,92| 2,61
Summa| 100,58| 98,80 *) Entspricht kohlensaurem Kalk......+... 1,41| 16,60