34 Blatt Cottbus-Ost
U
"Tiefe in Metern. N Geognostische Bezeichnung Formation
von bis
_ 15. Bohrung Patze bei Tranitz, 1 km nördlich von Bohrloch 13
0 1,60 1 Torf boden| Alluvium 1,60 9,90] Scharfer grauer Sand Diluvium 9,90 11,70 Grauer Ton 5 11,70 12,20 Scharfer grauer Sand« 9 12,20 13,30 Grauer Ton» 13,30 19,60 Feiner brauner Sand mit Glimmer Miocän 19,60 20,40 Feiner brauner Sand mit Lettenstreifen
20,40. 21,30 Schwarzer Letten mit Kohle-vermischt 21,30 30,70 Feiner brauner Sand mit Glimmer 30,70 32,50 Schwarzer Letten
32,50 33,60 Feiner brauner Sand mit Lettenstreifen 33,60 87,10 Schwarzer Letten
87,10 39,60 Braunkohle(nicht durchbohrt)
16. Bohrung von Heyden bei Tranitz, 300 m östlich von voriger
0 1,90 Torfmoor" Alluvium 1,90 6,30 Scharfer grauer Sand Diluvium 6,80 18,10 Feiner grauer Sand» 18,10 18,90 Schwarzer Letten mit Kohle vermischt Miocän ? 18,90 19,70 Feiner brauner Sand mit Glimmer n 19,70‘| 21,60 Feiner brauner Sand mit Lettenstreifen
21,60 22,90 Schwarzer Letten n 22,90 25,20 Feiner brauner Sand mit Glimmer” 25,20 28,40 Schwarzer Letten” 28,40 87,30 Braunkohle Miöcän 37,80 37,50 Grauer Ton ni
17. Bohrung von Schöning II bei Tranitz, 300 m westlich vom vorigen
0 0,50 Moorboden Alluyvium 0,50 4,20 Scharfer Sand” 4,20 14,50 Grauer tonhaltiger Sand Diluvium 14,50 27,40 Feiner grauer Sand# 27,40 34,30 Scharfer grauer Sand n 34,30 35,20 Schwarzer Letten Miocän ? 35,20 88,40 Feiner brauner Sand” 38,40 41,40 Schwarzer Letten” 41,40 46,05 Braunkohlen(nicht durchbohrt) Miocän
18. Bohrung von Schöning VI bei Tranitz, 150 m westlich vom vorigen
0 1,40"Torfmoor Alluvium 140| 5,40 Scharfer grauer Sand Diluvium 5,40 6,90 Scharfer gelber Sand» 6,90 22,60 Scharfer grauer Sand.”
22,60 23,20 Schwarzer Letten Miocän ? 23,20 82,70 Feiner brauner Sand
32,70 34,10 Schwarzer Letten mit Kohle vermischt
34,10 36,50 Feiner brauner Sand
36,50 38,00 Feiner brauner Sand mit Lettenstreifen
38,00 41,40 Schwarzer Letten| mn 41,40|, 45,10 Braunkohle(nicht durchbohrt) Miocän