Tief bohrungen 35
A nn
Tiefe in Metern Geognostische Bezeichnung Formation
von bis SE EEE
19. Bohrung von Schöning IV bei Tranitz, 100 m nördlich von voriger
0 0,30 Moorboden; Alluvium 0,30 2,40 Gelbgestreifter Sand” 2,40 4,10 Feiner weißer Sand 4,10 5,20 Steinschicht Diluvium 5,20 7,40 Grauer Ton” 7,40 14,70 Grauer tonhaltiger Sand”
14,70 29,20 Grauer Schlemmsand an 29,20 37,80 Scharfer grauer Sand mit Tonadern”
. 37,80 88,90 Schwarzer Letten mit Kohle Miocän ? 838,90 42,10 Brauner Sand® 42,10 44,10 Schwarzer Letten a 44,10 46,90 Braunkohle(nicht durchbohrt) Miocän
20. Bohrloch Nr. 19 bei Gr. Lieskow
Mutterboden Diluvium Scharfer Sand: n Kiesiger Sand...” Feiner und scharfer Sand” Feiner glimmerreicher Sand mit Lettenstreifen Miocän Schwarzer Letten
Sand mit Lettenstreifen
Kohle
Weißer Ton
Scharfer Sand
Schwarzer Letten
Feiner Sand
21. Bohrloch Nr. 20 bei Or. Lieskow
X”
. 0,50 Mutterboden Diluyvium 4,00 Feiner Sand mit Tonschmitzen
’”
0,60 20,50 24,24 30,87 34,17 35,87 87,07 47,20 48,85 50,40 51,87 52,77
19,50 Scharfer Sand mit Kohlenspuren 30,00 Scharfer Sand
34,91 Feiner weißer Sand 36,81 Scharfer Sand
37,91 Schwarzer Letten
89,17 Scharfer Sand
41,17 Schwarzer Letten
41,47 Scharfer Sand
44,38 Kohle
48,98 Schwarzer Letten
52,48 Letten mit Sandstreifen 55,13 Sand mit Lettenstreifen 59,18 Feiner Sand
22. Bohrloch Nr. 17 bei Gr. Lieskow
Mutterboden Diluvium Scharfer Sand» Feiner weißer Sand
Scharfer Sand
Kiessand» Feiner Sand mit etwas Letten” Schwarzer Letten Miocän Feiner glimmerreicher Sand
Kohle
Feiner Sand mit Lettenstreifen
0 0,80 0,30| 10,00 10,00! 12,00 12,00| 18,50 13,50| 16,70 16,70| 28,86 28,36| 35,99 35,99| 36,89 36,89| 46,56 46,56| 51,50