Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 59, Blatt 18 [Neue Nr. 4251] (1919) Cottbus (West) / bearb. durch K. Keilhack ..
Entstehung
Seite
29
Einzelbild herunterladen

Tiefbohrungen; 29

PL EEE na

Tiefe in Metern a. 8/ Geognostische Bezeichnung Formation von bis

a.

6. Bohrloch Groß-Ströbitz VI

2 Torf Alluvium 14 Grauer schwarzer Sand Diluvium 21 Sand mit Geschieben 24Ton 30». Sand mit Geschieben 82,5 Blauer Ton 53,5 Grober Kies mit vielen Geröllen 57,74 Brauner Ton 65 Feiner scharfer. Sand 68,57 Grober Kies mit Geschieben 83; Feiner grauer Sand mit Glimmer 96 Schwarzer sandiger Ton mit Glimmer 100 Grauer platinischer Ton 104,1 Feiner grauer Sand 107 Dunkler Ton mit Glimmer 120 Grauer Ton 122,75 Dunkler Ton mit Braunkohlenspuren 123,66 Braunkohle 125 Grauer Ton 130 Sand mit Ton gemischt

7. Bohrloch Kunersdorf bei Cottbus , Wärterbude 79

8 Aufgefüllter Boden(Schlacken) Diluyvium Feiner Kies 7 Grauer Sand mit etwas Lignit und etwas _ gröberen Quarzbeimengungen Sandiger Kies vorwiegend südlicher Herkunft Grauer miitelkörniger Sand Alle Schichten kalkfrei