Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 45, Blatt 41 [Neue Nr. 3650] (1918) Fürstenwalde / bearb. durch F. Wahnschaffe
Entstehung
Einzelbild herunterladen

Inhaltsübersicht

Seite

I. Oberflächengestalt und geologischer Bau des weiteren Gebietes,. 8 II. Die orographischen Verhältnisse- des Blattes....... 9

III. Die geologischen Verhältnisse des Blattes....-.... 44.0.0. 12

1. Die Tertiärformation..:.... 14 EN 12 Aufschlußbeschreibungen... 1 NEN 14 Gliederung und Zusammensetzung..... 4 00 RR Lagerungsverhältnisse:.. 0. 4 U DO

2. Die Quartärformation:0. RE RT Das Diluvium 2 A A 8 Ablagerungen der Haupteiszeit... VO Bildungen der letzten Eiszeit=. 1. 1040. ha 282

1. Höhendiluvium 4 A A OB

2 Taldluyium 0

Das Alluvium 2. KA en AR

8: Schichtenverzeichnisse. N ea 44

IV; Bodenkundlicher Teil. 2. NE DO 1. Der Sandboden CC PO

Der Lehmboden. 0, VER DI

Der Humusboden 4 AG

Der Kiesböden a U O2

5. Der Tonboden GR

‚Der Kalkboden N a EN

NV, Bergbaulicher Teil+. RE en 63