Die geologischen Verhältnisse
Brunnen II auf dem Hofe der Patzenhofer Brauerei.
0— 8 8 m Talsand
8&—- 9 1m Feiner Diluvialsand
9—11. 2 m Scharfer Sand, mittelkörnig 11—12-1 m Grober Sand
12—13 1m Feiner Kies 13—14 1 m Scharfer Sand 14—17 3 m Grober Kies 17—21 4 m Scharfer Sand 21—22 1m Feiner Kies 22—23 1m Grober Kies(mit Kohle) 23—30 7 m Feiner Sand 30—835. 5 m Feiner toniger Sand 835—46 11 mGeschiebemergel 46—47 1, m Kiesiger Sand 48—51 3 m Feiner Kies 51—64 5 m Grober Kies
Diese Bohrungen haben ergeben, daß unter den diluvialen Kiesen und Sanden der letzten Vereisung, in denen der obere Grundwasserstrom zirkuliert, eine Bank undurchlässigen Unteren Geschiebemergels folgt, die wiederum von wasserführenden Kiesen und Sanden unterlagert wird.
Von den Bohrungen, die zum Bau der Neuen Schleuse in Fürstenwalde 40—41 m über NN. ausgeführt wurden, sind die folgenden erwähnenswert:
Bohrloch 6
Aufgeschütteter Boden Humoser Boden
Kies
Mittelkörniger Sand Sandiger Geschiebemergel
Bohrloch 11
Torf
Kalkfreier kiesiger Sand Kalkhaltiger Kies Mittelkörniger Sand Sandiger Geschiebemergel Kies