26
Blatt Zechlin.
Bestandteile
Nr.
Kundort
Tonerde
%
entsprechend wasserhal- tenden Ton
%
Eisenoxyd
%
Kohlensaurer
Kalk
% .
Humusbestimmung (nach Knop)
%
Stickstoff
bestimmung
(nach
Kjkldahi,)
%
1
Babitz Tongrube NW Goldbeck Talton
3,91
9,91
1,74
Spur
1,77
0,07
3
»
8,79
22,28
4,19
15,9
—
—
-i
Babitz
NO Schlag von Goldbeck Talton
2,71
6,87
1,26
Spur
1,16
0,06
6
»
4,ö5
1 1,53
2,77
Spur
—
—
7
Babitz Goldbeck »Im Sack« Tal ton
—
—
2,08
0,11
9
»
10,18
25,80
4,74
Sp ur
—
—
N iih rstof fb estim m ung
(durch kochende Salzsäure zersetzten Vorwitterungshodens).
Danneuwalde .
Tonerde.
3,73%
l’hosphorsäure.
0,13'Vo
Zgl. Gransee
Eisenoxyd.
2,88»
Kohlensäure.
11,31 >
Beckenton
Kalkerdo.
11,03 »
Hygroskop. Wasser bei 105° C
2,27 »
Magnesia..
2,58»
Glühverlust aussehl. Kohlen-
Kali .
0,70»
säure, hygroskop. Wassers
Natron.
0,20 »
und Humus.
2,73 »
Kieselsäure. . . . . .
6,70»
In Salzsäure Unlösliches (Ton,
Schwefelsäure.
0,06 »
Sand und Nichtbestimmtes)
55,68 »