Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 27, Blatt 57 [Neue Nr. 2942] (1918) Zühlen / bearb. durch C. Gagel
Entstehung
Einzelbild herunterladen

D. Die geologischen Bildungen des Blattes.

Auf Blatt Zühlen sind folgende Boden und Gesteinsarten vor­handen.

Alluvium: D Dünensand at Torf ah Moorerde a Abschlämmassen

Oberes Diluvium:

das Sand der Rinnen und-Becken ,3s Oberer Sand (Geschiebesand)

3§ sandiger Kies bis Geröllpackung 33s Lehmstreifiger Sand 3b Ton

3k Kalk unbestimmten Alters 3m Oberer Geschiebemergel

Die nähere Besprechung dieser Bildungen erfolgt natur­gemäß in umgekehrter Reihenfolge gemäß ihrem Alter und ihrer Entstehung.

Das Diluvium.

Die Bildungen des Diluviums zerfallen in ungeschichtete und geschichtete. Erstere, die Geschiebemergel, sind die Grundmoränen des Inlandeises, die durch den ungeheuren Druck der gewaltigen, sich allmählich von Nord nach Süd vorwärts­schiebenden Eismasse zermalmten und zu einer einheitlichen Bildung ineinander gekneteten Gesteine und Bodenarten, die vor dem Herannahen des Inlandeises die Oberfläche Skandinaviens