Bodenkundlicher Teil
35
II. Chemische Untersuchung des lufttrockenen Feinbodens
b) Analyse des durch einstündiges Kochen mit konz. Salzsäure (spez. Gew. 1,15) zersetzten Bodenanteils
Bestandteile
Tief. Untergrund a / 20 dm Tiefe
Tonerde.
0,22
Eisenoxyd.
o,iy
0,01
Magnesia.
0,01
Kali.
0,04
Natron .....
0,06
Kieselsäure.
0,22
Schwefelsäure.
—
Phosphorsäure..
0,01
2 Einzelbestimmungen
Kohlensäure (nach Finkener).
Humus (nach Knop).
Spur
Stickstoff (nach Kjeldahl).
—
Hygroskop. Wasser bei 105° C.
0,04
Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hygroskop. "Wasser, Humus und Stickstoff.
0,18
ln Salzsäure Unlösliches (Ton und Sand und Nichtbestimmtes) . .
99,09
Summe
100,00
SiOj : Al,O s : Basen
Molekulare Zusammensetzung des durch die Salzsäure zersetzten
silikatischen Bodenanteils. 1,7 : 1 : 0,68
und nach Ausschaltung der nicht an 3 Mol. SiO, gebundenen
Tonerde.. 3 : 1 : 1,2