Die Bodenverhältnisse
21
Tonmergel- Körnung
Nr.
Entnahme
stelle
Be
zeich
nung
Tiefe
der
Ent
nah
me
Kies
(Grand)
Sand
Tonhalt
Staub
0,05-0,01
mm
ige Teile
Feinstes
unter
0,01
mm
Analy-
(Meß
tischblatt)
über '2 mm
2-1
mm
1-0,5
mm
0,5-0,2
mm
0,2-0,1
mm
0,1-0,05
mm
tiker
1
Löpten (W. Buchholz)
dk
5
0.0
1,2
98,8
R. Lobe
KTS
dm
0,0
0,0
0,0
0,4
0,8
49,2
49,6
<c>
Streganz-
berg
0.0
10,4
89,6
R. Lobe
(W. Buchholz)
0,0
0,0
0,0
1,6
8,8
44,8
44,8
Tonmergel-Gesamtanalyse des Feinbodens (auf lufttrockenen Feinboden berechnet)
1
2
Bestandteile
Ort und Tiefe derEntnahme
Löpten
Stregauzberg
5 dm
5 dm
1. Aufschliessung
a) mit kohlensaurem Natron-Kali:
Kieselsäure.. .
56,37
61,39
Tonerde.
10,35
10,33
Eisenoxyd..
3,12
3,36
Kalkerde . ..
5,09
7,30
Magnesia.
7,80
2,52
h) mit Elussäure:
Kali..
2,81
2.58
Natron.
1,68
2,30
2. Einzelbestimmungen.
Schwefelsäure . . .
Spur
Spur
Phosphorsäure (nach Einkener) .......
0,21
0,20
Kohlensäure (ge wichtsanalytisch).
6,30
6,96
Humus (nach Knop) . . . ..
1,38
Spur
Stickstoff (nach Kjeldahl).
0,04
Spur
Hygroskopisches Wasser bei 105° C. . . . . .
1,32
1,38
Glühverlust ausschi. Kohlensäure, hygroskop.
Wasser, Humus und Stickstoff.
4,06
2,97
Summa
100,53
101,29
Analytiker: R. Lobe.