Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 44, Blatt 58 [Neue Nr. 3943] (1922) Treuenbrietzen / bearb. durch K. Keilhack
Entstehung
Seite
18
Einzelbild herunterladen

18

Blatt Treuenbrietzen

eiserschüssige braune, lehmige Böden, der unverwitterte Mergel folgt meist erst bei 1li/ 2 nt Tiefe. Die wenigen Geschiebemergelflächen der Liefe­rung haben im Durchschnitt das Profil

HLS 1 SL 515 SM

In den Sandgebieten zeigt sich das Auftreten des Lehms, nament­lich bei frisch gepflügtem Acker sehr deutlich an der rotbraunen Färbung des Bodens, die sich von der aschgrauen Farbe des humosen Sandes meist scharf abhebt.

Die Lehme zeigen gegenüber den Sanden einen höheren Gehalt an Pflanzennährstoffen, verhalten sich aber auch in ihren physikalischen Eigenschaften völlig verschieden von diesen, da sie für Wasser schwer bzw. undurchlässig sind und größere Wassermengen aufspeichern können. Am günstigsten ist für den Ackerbau in der Regel der humose lehmige Sand, welcher der Luft und dem Wasser den genügenden Zutritt ver­schafft und dabei meist noch einen gewissen Nährstoffvorrat aufweist.

Hierher gehören noch die Flächen Lössartigen Feinsandes (91), di e sich auf der höchsten Erhebung des Flämings am Südrand des Blattes Treuenbrietzen in zusammenhängenden Flächen als dünne Decke finden und sich von den umgebenden kiesigen Sandböden durch erhöhte Fruchtbarkeit auszeichnen.

Über die mechanische und chemische Zusammensetzung des lehmigen Bodens des Geschiebemergels geben nachstehende Analysen von gleich­artigen Böden der näheren Umgebung Aufschluß.

Höhenhoden

Lehmiger Boden des Geschiebemergels Grube am Petersberge bei Glien (Blatt Belzig)

R. Wache

I. Mechanische und physikalische Untersuchung

a) Körnung

Tiefe

der

Ent­

nahme

dm

Geognost.

Bezeichnung

Gebirgsart

Agronom.

Bezeichnung

Kies

(Grand)

über

2 mm

Sand

Tonhaltige Teile

Staub Feinstes 0,05-0,01 unter mm 0,01 mm

Summe

21

mm

1-0,5

mm

0,5-0,2

mm

0,2-0,1

mm

0,1-0,05

mm

04

9m

Lehmiger

Sand

(Ackerkrume)

LS

4,4

75,6

20,0

100,0

4,0

13,2

30,8

18,0

9,6

8,0

12,0

414

Sandiger

Lehm

(Untergrund)

SL

3,6

69,6

26,8

100,0

4,4

12,8

20,8

20,0

11,6

8,8

18,0

1424

Sandiger

Mergel

(Tieferer

Untergrund)

SM

2,4

64,8

32,8

100,0

3,6 | 10,01 20,8 19,2 | 11,2

9,2 23,6