18
Der alttertiäre Ton in der Ziegeleigrube der ehemaligen Ziegelei Abbau Predöhl (Blatt Schmolde) hatte folgende Zusammensetzung:
a) Körnung
Gebirgsart
Agronom.
Bezeichnung
Kies
(Grand)
über
2 mm
Sand
Tonhalt
Staub
0,05-0,01
mm
Teile*)
Feinstes unter 0,01 mm
Summe
2—1 1-0,5 0,5-0,2 0,2-0,1 0,1-0,05
mm mm 1 mm mm mm
Alttertiärer
Ton
0,0
32,4
67,6
100,0
0,0 j 1,2 5,6 j 8,8 | 16,8
12,8 54,8
Analytiker: Haller
Er enthielt 12,02 °/ 0 Tonerde (entspr. 30,47 °/ n wasserhaltiger Ton), 9,08 °/ 0 Kieselsäure, 4,92 °/ 0 Eisenoxyd.
Der lehmige bzw. Lehmboden.
Der Lehm- und lehmige Boden findet sich nebeneinander in einem großen Teil der an der Farbe und Reißung des Oberen Geschiebemergels ihrer Verbreitung nach in den Karten leicht erkennbaren Flächen im 'wesentlichen auf den Blättern Freyenstein , Meyenburg und SchmoLde mit den Bohrprofilen:
LS—LS 5—8 LS—SL 3—5 LS-SL 3—5
SL—L 5—10 SL-L 5—10 SL—L
SM—M SM—M
Das Nebeneinandervorkommen und die vielfache Verknüpfung dieser landwirtschaftlich ziemlich verschiedenen Bodenarten und auch die Unmöglichkeit, sie auf einer geologisch-bodenkundlichen Karte im Maßstab 1 : 25 000 gegeneinander abzugrenzen, sind die Folge erstens ihrer Entstehung durch Verwitterung aus einem geologisch einheitlichen, aber petrographisch sehr verschieden beschaffenen Gebilde, dem Geschiebemergel, und zweitens eine Folge der zum Teil nicht unerheblichen Unebenheit der Oberfläche, die vermittels der Tagewässer eine sehr mannigfache Verteilung der Verwitterungserzeugnisse bedingt.
Der Verwitterungsvorgang, durch den der Geschiebemergel seine heutige Ackerkrume erhält, ist dreifach und wird durch drei übereinander liegende, chemisch und zum Teil auch physikalisch verschiedene Gebilde gekennzeichnet.
Der erste und am schnellsten vor sich gehende Verwitterungsvor- gang ist die Oxydation. Aus einem Teil der Eisenoxydulsalze, die dem Mergel die dunkelgraue bis blaugraue Farbe geben, wird Eisenhydroxyd gebildet und dadurch eine gelbliche bis gelbbraune Farbe des Mergels hervorgerufen. Diese Oxydation ist oft sehr weit in die Tiefe gedrungen und hat häufig dessen ganze beobachtbare Mächtigkeit erfaßt.