Teil eines Werkes 
2191 = [Neue Nr. 3959] (1932) Züllichau / geolog. und agronom. bearb. durch B. Beschoren
Entstehung
Seite
25
Einzelbild herunterladen

25

-

12. Haltepunkt Oberweinberge bei Tschicherzig.

Bis 3,00 m Bis 3,50 m

Sand. Lette.

in 00.1 28

G.

13. Oderbrücke bei Tschicherzig. Pfeiler 1: a) Oberstrom.

Bis 12,86 m Sand, z. T. kiesig.

b) Unterstrom.

Bis 10,00 m Sand, z. T. kiesig.

bm2m 00,

Pfeiler 2: c) Oberstrom.

18 m 0012181

Bis 2,00 m

Lehmiger Sand.

Bis 11,00 m

Bis 12,00 m

Sand, z. T. schw. kiesig. Feiner Kies.

Bis 14,30 m

Sand.

d) Unterstrom.

Bis 14,00 m

Bis 14,60 m

Sand mit vielen Braunkohlengeröllen.

Sand, z. T. schwach kiesig.

Pfeiler 3: e) Oberstrom.

Bis 3,00 m

Schwach lehmiger Sand.

Bis 15,00 m

Sand.

f) Unterstrom.

Bis 3,00 m

Sand.

Bis 4,00 m Bis 15,00 m Bis 15,50 m

Kiesiger Sand.

nist us? 12190010

Sand.

südlich

OST 218

m 06,8 218 m00.01 216

Kiesiger Sand.

90 m DQST 2014

Pfeiler 4: g) Oberstrom.

Bis 3,00 m Stark sandiger Schlick.

Bis 10,00 m Sand.

h) Unterstrom.

Bis 1,00 m Bis 10,00 m

Schwach lehmiger Sand.

Sand.

Bis 3,00 m

Bis 14,50 m

Bis 3,00 m

Bis 14,60 m

Pfeiler 5: i) Oberstrom.

Schwach humoser, schwach lehmiger Sand. Sand, z. T. etwas kiesig.

k) Unterstrom.

Stark lehmiger bis schwach lehmiger Sand. Sand, z. T. schwach kiesig.

Im co.e1 218 On 2218 600.06 181

Des IEL 2181

Bis 1,00 m Kies.

Pfeiler 6: 1) Oberstrom.

00,1118

bas2

08.06 21EI

Bis 14,90 m Sand, z. T. etwas kiesig.

Fundort

Bis 4,00 m Kiesiger Sand.

Bis 14,90 m Sand, z. T. etwas kiesig.

1980 08.58 2181

m) Unterstrom.