Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 28, Blatt 57 [Neue Nr. 2948] (1893) Ringenwalde : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch G. Berendt u. G. Lattermann 1888/89
Entstehung
Seite
15
Einzelbild herunterladen

Analytisches,

II. Chemische Analyse. a. Nährstoffbestimmung der Ackerkrume.

1. Auszug mit concentrirter kochender Salzsäure

bei einstündiger Einwirkung. Thonerde

Eisenoxyd Kalkerde Magnesia. Kali Natron Kieselsäure Schwefelsäure Phosphorsäure

Einzelbestimmungen. Kohlensäure Humis Stickstoff. Hygroscop. Wasser bei 1051100 Cels. KL N Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hygroscop. Wasser u.-Homus In Salzsäure Unlösliches(Thon, Sand und Nichtbestimmtes)..

Summa

b. Thonbestimmung des Untergrundes(KT).

Aufschliessung der thonhaltigen Theile mit verdünnter Schwefelsäure(1: 5) im Rohr bei 220° und sehn Einwirkung.

c. Kalkbestimmung mit dem Scheiblerschen Apparate.

Kohlensaurer Kalk im Feinboden(unter 2m); 1) des Untergrundes

2) des tieferen Untergrundes