Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 45, Blatt 3 [Neue Nr. 3048] (1891) Joachimsthal : geologische Karte / geognostisch und agronomisch aufgen. durch G. Berendt ...
Entstehung
Seite
23
Einzelbild herunterladen

Analytisches.

23

b. Aufschliessung der thonhaltigen Theile des Mergels

mit kochender concentrirter Salzsäure.

Bestandteile

in Procf

Schlemmprodukts

nten des

Gesammtbodens

Thonerde.

3,86 * *)

1,35*)

Eisenoxyd.

4,12

1,44

Kali ..

0,47

0,16

Kalkerde.

11,11

3,89

Kohlensäure.

6,78**)

2,37**)

Phosphorsäure.

0,09

0,03

Manganoxydoxydul.

0,02

0,02

Magnesia.

0,14

0,05

Lösliche Kieselsäure.

8,88

3,11

Nicht Gelöstes und nicht Bestimmtes .

58,07

20,32

Glühverlust.

6,46

2,26

Summa

100,00

35,00

**) entpr. kohlens. Kalkerde ....

15,39

5,39

Der in Salzsäure unlösliche Theil ergab mit saurem schwefel­sauren Kali aufgeschlossen:

Thonerde = 6,19***)

Eisenoxyd = 0,15.

des Gesammtbodens

*) entspr. wasserhaltig. Thon, löslich in Salzsäure 9,71 pCt. 3,40 pCt.

***} entspr. Schwefelsäure 15,58 5,45

Summa 8,85 pCt.