Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 38 [Neue Nr. 3653] (1903) Frankfurt a. d. Oder / geogn. bearb. durch K. Keilhack ..
Entstehung
Seite
21
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.

21

II. Chemische Analyse.

Nährstoff bestimmung.

Bestandteile

Acker- j Unter­krume j grund

Auf lufttrockenen Fcinbodeu berechnet in Prozenten

1. Auszug mit konzentrierter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung.

Tonerde.

0,30

0,31

Eisenoxyd.

0,31

0,32

Kalkerde.

0,02

0,02

Magnesia.

0,05

0,04

Kali.

0,03

0,03

Natron.

0,02

0,02

Schwefelsäure.

Spuren

Spuren

Phosphorsäure.

0,03

0,03

2. Einzelbestimmungen.

Kohlensäure (gowichtsanalytisch).

Spuren

Spuren

Humus (nach Knop).

0,24

0,08

Stickstoff (nach Kjeldahl).

0,02

0,01

Hygroskop. Wasser bei 106° Cels.

0,13

0,09

Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hygroskop.Wasser,

Humus und Stickstoff.

0,24

0,38

In Salzsäure Unlösliches (Ton, Sand und Nicht-

bestimmtes).

98,61

98,67

Summa

100,00

100,00