Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 38 [Neue Nr. 3653] (1903) Frankfurt a. d. Oder / geogn. bearb. durch K. Keilhack ..
Entstehung
Seite
33
Einzelbild herunterladen

Borton Untersuchungen.

33

Tonmergel.

Kmiersdorfer Ziegelei (Blatt Frankfurt ). R. Lokue.

I. Mechanische Analyse.

Körnung.

Tiefe

der

Ent­

nahme

Pczflll.

Geognost.

Bezeichnung

Gebirgsart

Agronom.

Bezeichnung.

Grand

über

2ram

Sand

2| 1 0,5 0,2- 0,1 Imni 0,5 mm .0,2 ram 0,l mm !0,06 mm

! 1 i i

Tonhaltige

Teile

Staub Feinstes 0,05 I unter 0,01 mm j 0,01 mn *

Summa, j

15

<?h

Ton­

mergel

KT

0,0

5,6

94,4

100,0

0,0 0,0 0,4 0,8 4,4

i i

18,0 i 76,4

i

20

Ton­

mergel

(Tiefere

Schicht)

0,0

2,8

97,2

100,0

i 1 t !

0,0. 0,0 ^ 0,4 0,4 , 2,0

i

10,4 86,8

i

II. Chemische Analyse.

a. Tonbestimmung.

Aufschließung des Feinbodens mit verdünnter Schwefelsäure (1:6) im Rohr bei 220° C. und sechsstündiger Einwirkung.

Bestandteile

In Prozeuten des Fein­bodens der Ackerkrume

Tonerde *).

12,72

Eisenoxyd.

9,45

Summa

22,17

) Entspräche wasserhaltigem Ton .

32,74

b. Kalkbestimmung (nach Sch ei hier).

Kohlensaurer Kalk im Feinboden (unter

15 Dezim. Tiefe 20 Dezim. Tiefe iu Prozenten

Mittel aus zwei Bestimmungen

15,6 j 23,G

Lieferung 121.

C