Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 38 [Neue Nr. 3653] (1903) Frankfurt a. d. Oder / geogn. bearb. durch K. Keilhack ..
Entstehung
Seite
39
Einzelbild herunterladen

Bodennntersuchnngen.

39

Geschiebemergel.

Lehmgrube 1 200 Meter nordöstlich von Seelow (Blatt Seelow ).

C. Radau.

L. M e c h a n i s c li e Analyse. Körnung.

Tiofe

der

Ent­

nahme

Dc'zim.

Geognost.

Bezeichnung

Gebirgsart

bfi j a

3 g

o P

P rP

Grand

über

2miu

Staub

Tonhaltige

Teile

Staub , Feinstes 0,05 { unter 0,01 mm 0,01 )m

c£

s

© © ä's

2

1mm

j i_ | 0,5| 0,2 l 0,5 mm j0,2»> 0,l mm

0,1

0,05 mm

3

p

VI

6

dm

Sandiger

SM

3,2

57,6

89,2

100,0

Mergel

2,4

1 4,0 17,6 21,6

12,0

10,4 j 28,8

i

8

Kalkig­

sandiger

K$T

0

10,6

89,4

100,0

dh

Ton

(eingelagert in dm)

0

i

! 0 0,2 0,8

9,6

18,8 70,6

i

Sandiger

Mergel

SM

4,0

54,0

42,0

100,0

10

dm

1,6

1

, 2,4 | 18,0 20,0

12,0

1

7,2 , 34,8

i

II. Chemische Analyse.

Kalkbestimmung

nach Scheibler.

Kohlensaurer Kalk im Feinboden (unter 2 mm ):

6 Dezim. 8 Dezim. lODezim. Tiefe Tiefe Tiefe

in Prozcnteu

Mittel aus zwei Bestimmungen.

9,6

17,6

9,4