Bodenuntersucliungen.
61
b. Chemische Untersuchungen. Kalkbestimmungen (nach Scheiblor).
No.
Kohlen-
Fundort
saurer -
(Name des Blattes)
Kalk
in
Prozenten
Mecha
nische
Analyse
siehe
unter
No.
1
2-3
4
5
6
7
8
9-11
12
18
14
16
16
17
18
19
20 21 22
23
24
Tonmergel einer älteren Eiszeit (dh).
Nuhnenziegelei (Blatt Frankfurt a. O.).
. , , 1 Ackerkrume . .
Werners Ziegelei desgl. J ..
I Untergrund . .
Tonige Grundmoräne einer älteren Eiszeit (<)'mn).
Thomas’sche Ziegelei (Blatt Frankfurt a. O.).
Grube im Stadtwalde an der Crossener Chaussee (Blatt Frankfurt a. O.).. .
Nuhnenziegelei, oberer Teil (Blatt Frankfurt a. O.) . . . » unterer „ desgl. . . .
Sophienziegelei (Blatt Frankfurt a. O.).
< Ackerkrume . . .
» desgl. f Untergrund . . .
' TiefererUntergrund
* desgl. .
Mende'sche Ziegelei desgl. .
Geschiebemergel einer älteren Eiszeit (dm).
Grube nördlich des Südrandes zwischen Eisenbahn und Hohlweg nordöstlich Göritz (Blatt Küstrin).
Nahe dem Unterkrug (Blatt Lebus).
Andere Probe ebendaher desgl. .
Grube an der Chaussee südlich von Lebus (Blatt Lebus)
600 Meter nordöstlich vom Unlerkrug desgl.
Odersteilufer nördlich von Lebus desgl.
Lossower Chausseeeinschnitt (Blatt Frankfurt a. O.) . .
„ » desgl. . •
» ' » ' desgl. . •
Grube bei der Kleemann’schen Fabrik* desgl. • •
Talrand bei Säpzig (Blatt Sonnenburg).
15,6
1
7,6
K
6,3
14,3
4
17,2
5
15,5
6
11,8
7
14,4
8
15,5
1
20,5
9-
20,1
1
14,4
12
17,0
13
12,5
14
11,6
10,06
8,4
11,1
8,9
7,1
15
8,4
16
13,3
17
11,9
18
11,0
19