Digitales Brandenburg
Deutsch
English
Schnellsuche:
Erweiterte Suche
Digitales Brandenburg
Deutsch
English
Detailsuche
Schnellsuche:
Home
Home
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Die berühmte Lehninsche Weissagung über die Schicksale der Mark Brandenburg und des...
2) Kann ein Mönch Herrmann, welcher im 13. oder 14. Jahrhundert im Cistercienserkloster...
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titelblatt
PDF
Vorwort
PDF
1) Wann, wie und wo kam der Text der sogenannten Lehnin'schen Weissagung zuerst zum Vorschein?
PDF
25
2) Kann ein Mönch Herrmann, welcher im 13. oder 14. Jahrhundert im Cistercienserkloster Lehnin gelebt haben soll, Verfasser des jetzigen Textes der ihm zugeschriebenen Weissagung sein?
PDF
66
3) Was giebt der uns vorliegende Text der lehninschen Weissagung über die Persönlichkeit des Verfassers im Allgemeinen und über die Zeit, in welcher er gelebt haben muß, deutlich zu erkennen?
PDF
86
4) Wer war aller Wahrscheinlichkeit nach der eigentliche Verfasser des jetzigen Textes der sogenannten Lehninschen Weissagung?
PDF
105
5) Kann der Abt des Benedictinerklosters Huysburg, Nicolaus von Bizwiz, um 1692, den jetzigen Text der Weissagung verfaßt haben?
PDF
123
6) In wiefern kann das vorliegende Werk als eine Weissagung angesehen werden und wie weit erstreckt es sich, wenn es als solche angesehen wird?
PDF
137
7) Text, Uebersetzung und Erklärung
PDF
176
Nachschrift
PDF
Inhaltsverzeichnis
PDF
Rückdeckel
Wird geladen ...