zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitales Brandenburg
Deutsch
English
Schnellsuche:
Erweiterte Suche
Digitales Brandenburg
Deutsch
English
Detailsuche
Schnellsuche:
Menü
Home
Home
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Inhalt
Fontane-Literatur
(
11
Titel
)
Brandenburgica
(
140
Titel
)
Judaica
(
185
Titel
)
Geologische Karten
(
4
Titel
)
Militärgeschichte
(
27
Titel
)
Periodika
(
23
Titel
)
Listen
Titel
Personen
Ort
Verlage
Zeiträume
Büsching, Anton Friedrich: D. Anton Friedrich Büschings, Kön. Preuß. Oberconsistorialraths, auch Directors des vereinigten Berlinischen und Cöllnischen Gymnasii, und der davon abhangenden [...]. Berlin : Bosse, 1772 - 1774
Inhalt
Theil 1. Grundriß einer Geschichte der Philosophie und einiger wichtigen Lehrsätze derselben
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titelblatt
PDF
Vorrede.
PDF
XVII
Inhalt.
PDF
Einleitung.
PDF
7
Erster Theil, welcher eine kurze Nachricht von den mekrwürdigen Philosophen, enthält.
7
§. 9. Philosophie der Chaldäer.
PDF
9
§. 10. Persische Philosophie.
PDF
12
§. 11. Egyptische Philosophie.
PDF
14
§. 12. Fortsetzung des vorhergehenden.
PDF
16
§. 13. Indianische Philosophie.
PDF
20
§. 14. Indianische Philosophie.
PDF
22
§. 15. Philosophie der ältesten Araber.
PDF
26
§. 16. Philosophie der Griechen.
26
§. 16. Orpheus.
29
§. 17. Thales und Pythagoras überhaupt.
30
Ionische Philosophen.
30
§. 18. Thales insonderheit.
32
§. 19. Anaximander.
33
§. 20. Anaximenes.
33
§. 21. Anaxagoras.
36
§. 22. Diogenes Apolloniates.
36
§. 23. Archelaus.
37
Socrates.
37
§. 24. Socrates.
44
§. 25. Die Socratiker.
45
§. 26. Aristipp.
47
§. 27. Lehren der cyrenäischen Philosophen.
54
§. 28. Die megarischen Philosophen.
57
§. 29. Die elischen oder eretrischen Philosophen.
58
§. 30. Die Cyniker.
63
§. 31. Beurtheilung der Cyniker überhaupt.
67
Die italiänischen Philosophen
67
§. 32. Allgemeine Anmerkungen.
67
§. 33. Pherecydes.
70
§. 34. Pythagoras.
79
§. 35. Fortsetzung vom Pythogora.
85
§. 36. Allgemeine Anmerkungen über Pythagorä Philosophie.
91
§. 37. Pythogoräer.
99
Eleatische Philosophen.
99
§. 38. Eleatische Philosophen.
103
§. 39. Fortsetzung des vorhergehenden.
111
§. 40. Heraklitus und seine Anhänger.
118
Platoniker.
118
§. 41. Plato.
124
§. 41. Platons Charakter.
129
§. 43. Seine Philosophie
139
§. 44. Akademiker.
144
§. 45. [Alte Akademie.]
149
§. 46. Neue Akademie.
167
Peripatetiker.
167
§. 47. Aristoteles
174
§. 48. Aristotelis Philosophie
190
§. 49. Aristotelis Nachfolger.
211
Die mechanischen Philosophen.
211
§. 50. Leucipppus. Democritus, und einige andere.
232
§. 51. Epicurus.
248
§. 52. Epicurische Philosophie.
279
§. 53. Epicurer.
283
Die Stoiker.
283
§. 54. Zeno der Cittier.
288
§. 55. Zenonis Philosophie.
308
§. 56. Fortsetzung des Vortrags der Zenonischen Philosophie.
330
§. 57. Einige berühmte Zuhörer Zenonis.
341
§. 58. Zenonis Nachfolger auf dem Lerhstuhl.
353
§. 59. Fortsetzung des vorhergehenden. Chrysippus.
363
§. 60. Fortsetzung von der Chrysippischen Philosophie.
384
§. 61. Die übrigen Lehrer in der Stoa. Zeno.
410
Die Skeptiker.
410
§. 62.
PDF
421
Druckfehler.
PDF
An den Buchbinder.
PDF
Rückdeckel