brey eyſerein keyl, Ein Bickell und find tzwen im newenhatwß gantz verterbet tzwen krigh do man dy armbroſt anſpannet, iſt an dem einem das leder wegkomen Zwu Segen ein alte und ein Newe
Item Im Brawhawß:
ein Brewpfannen, vir bob dem ein wiſpell gerſten, zehen ledige halbe fudrige vaß zwey ledige virteil, ein wiſpell mel, ein wiſpel maltz keler:
ein halb fuder ein virteil tzoniſch bir, Item von vir Sweinen kopff und fuß ein achteil einer thunn buttern ein kaſten Syben ſeiten Speckfleiſch hat er von Doctor Staufmel nicht annehmen wollen ſunder widergeſchickt Achthalb ſeyten ſpeckfleiſch angenohmen newn droge Schops, ein ſchock acht bratwurſt anderhalben fcheffeß leyn nicht uberantwort aber vir ſcheffell geſeet. ein halben ſcheffell mahen Syben und tzweintzig malter kwrbeß drithalben ſcheffell Saltz
In der kuchen: Sechtzehen ſeiten Speckfleiſch, dry groß ere topff tzwen klein ere topff beide zurbrochen ein morſer, ein kewlen, ein durchſlack, ein bratſpiß tzwei branteyſer, dry pfannen Sechs tzine Schuſſelln darunder einer der rant zur ſmoltzen gehen keſſell gut und boß mit ſambt tzweien groſen Feffeln Im vorwerck, der 11 keſſell der wenig
wehrt geweſt iſt zurbrochen und verloren
ein kuchenbeihell, ein achs, ein ſchabe ein lenckhaken, tzwen roſt, ein kynpfannen acht Pfd. pfeffer In den Scheffereien zu Glinike: Virbhalbhundert ſichs und driſſig ſchaf In Winter geſlagen darunder 42 hamel, an diſem allen hat er Schefer das drittenteil Hundert acht und Sechtzigk lemmer Scheferei auf dem kytz: Hundert funf und Sibentzigk ſchaf In Winter geſ lagen, ſitzt aufs funfte funf und achtzigk lemmer Auf dem Meyerhofe: Sechs kelber dry und tzweintzigk Swein darunder 13 anderhalb Jerig, dy andern zu halben Jaren newn halb Jerige Swein newn ferkellein hat er nicht uberantwort acht leyn ochſen drytzehen kwe