128
herrn Rete ſprechen, dy awß dem CTamergericht darzcu gegeben werden, und ſoll furder In der hewbtſache nach rede und widerrede geſcheen was recht if. Actum Coln an der Sprew am Dinſtag nach Conception Marie Anno domini 76.
8.
VIII. 1476. Verſigelter Receß und Rechtſpruch zwiſchen den Wulkowen und Mornern.(
Ich Jorg von Waldennfels Ritter zu Plawen geſeſſen Bekenne- unnd thun kunt offennlich mit diſem brive vor allermeniglich Als uff Heut datum dits brives vor mich als Camerrichter In gericht,
das ich vonn befelhnus wegen des Irluchten Hochgeborn furſten unnd Hern Hern Johann ſen Marggrabe.
zu Brandeburg ꝛc. meins gnedigen Hern, mitſambt andern wirdigen hochgelerten geſtrengen veſten und erbem
feiner gnaden rete, Nemlichen N. N. und N. beſeſſen han, uff rechtlich vorbeſcheyden erſchinen unnd vorkomen
ſind Hanns unnd Herman die Wulkaw gnant als cleger, unnd Hanns Morner zu Cloſſaw und Hanns morner zu Ezellin als antworder, von etlicher holtzinge greſſinge und fiſcherey wegen, So yy parthey vermeint ir von rechts wegen zu gehoren ſolt, if nach beyder parthey rede und widerrede, verhorum
getzeugknuß ſag und genughafftigem vorbrengen durch des gnanten meins gnedigen hern rethe zu recht erkannt,
das die zeugen den Mornern der holtzing und greſinge halben zu Beſſerm rechten zu den Malbawmen, di
die morner an getzeygt haben, zu laut, Aber die getzeugknus der Viſcherey halben den Wulkawen zu Beſſerm 4 m
rechten beſtanden fein und des zu urkunt iſt dem begernden teyl geſprochen Urteyl brive zu geben erkannt und
meins gnedigen Herrn obgenant Inſigel, das hiran gehenkt und geben zu Coln an der Sprew Am Donrſta
na conceptionis marie Anno 76. In der Ueberſchrift dieſer Urk. ſteht Sydow ſtatt Wulkow im Orig.
IX. 1476. Beweiserkenntniß in Sachen eines Muͤllers wider Werner Thermo.
den pfanden gefaren hat wie Recht iſt, So ſoll er dem moller umb fein ſpruch nichts pflichtig oder ſchuldiz fein und ſolch Nachbringen ſoll geſcheen Inwendig dreyen Viertzehen tagen und dreyen tagen vor dem Hofrich ter Werner pful oder ſeinem anwalt und wenn er das volfuren will ſol er ſein Wiberparth dartzu verbot
verſprochen darſelbſt. Actum Coln an der Sprew am fritag nach Conceptionis marie Im 7bſten Jar.
X. 1479. Urtheil zwiſchen Er Jorgen von Waldenfels und der Alten Stoß
Brandenburg.
Wir Albrecht von gots gnabenn Marggrave zu Bran demburg des heiligen Romiſchen Reicht
Ertz Camerer und Churfurſt zu Stettin pomern 2c. Hertzoge Burggrave zu Nuremberg und furſte zu Ru| gen, Bekennen ꝛc. das fur uns komen find unnſer lieb getrewen, Jorg von Wallenfels Ritter zu plaweſ
geſeſſen, eins, und Borgermeiſter, Rete, gewerck und gemein unnſer Alten Stat Brandburg Anderßteill
hunt
unnt Nach klag, antwort, rede und widerrede und was In recht komen iſt, Sprechen die rete zu Recht
Mag Werner Thermo nachbringenn, deß zu recht genug fen, Alß er uff der Hegermoͤl gepfandt und mi
unn! nicht unn ten und fol gefcheen vor dem gericht, do die pfandung getan iſt, mit dem richter und zweyen bawern un
tage am
X]