Haupt& Mädlow: Avifaunistischer Jahresbericht 2012 9 (WS u.a.), am 7.Aug wohl dieselbe Havelnied. Parey(U.Drozdowski, K.Sawall), vom 21.Aug-1.Sep 2 Gülper See(Martin Miethke) und am 9.Sep 3 Gülper See(B.Kreisel)* 18.Aug 1 Zachow/HVL(R.Stein)* 20.Aug 3 Pritzerber See/PM(B.Koch) * 22.Aug 1 Abbendorf/PR(T.Heinicke). Wegzug, Erstbeob.: 12.Sep 3 Angermünder Teiche(P.Pakull, N.Vilcsko)* 12. Sep 6 Felchowsee(DK)* 13.Sep 5 Lenzer Wische/PR und 4 Müggendorf/PR(T.Heinicke)* 13.Sep 2 Moorlinse Buch/B (C.Grüneberg). Ans.> 6.000 Ex.: 15.Okt 6.440 Elbaue/PR(C.Czubatynski, K.Heinke, J.Herper, M.Schlede)* 16./19.Okt 7.000 Felchowsee(WD)* 21.Okt 10.000 Gülper See(B.Kreisel)* 26.Okt 8.000 Rangsdorfer See/TF(B.&H.Ludwig, D.&I. Mertens)* 29.Okt 15.000 Linumer Teiche(J.Klaiber)* 12.Dez 10.000 Gutenpaaren/HVL(B.Kreisel). Hybrid mit Saatgans: 11.Dez 1 ad. Legde/PR(T.Heinicke). Graugans Anser anser : Brut, ab 15 BP: 16 BP Bucher Karpfenteiche bis NSG Lietzengraben/B(A.Kormannshaus, P.Pakull)* mind.69 Fam.Nationalpark Unteres Odertal,davon 47 FIB/Odervorland(DK u.a.)* 33 Fam.Peitzer Teiche(HH, B.Litzkow, H.-P.Krüger, M.Spielberg, RZ)* 29.Apr 42 Fam. mit 237 pulli Havelnied. Parey(K.Hallmann)* 30.Apr 33 Fam. mit 184 pulli Gülper See(K.Hallmann)* 6.Mai 19 Fam. mit 71 pulli Deichr ückverlegung Lenzen/PR(T.Heinicke). Januar, Ans. ab 1.000 Ex.: 11.Jan 2.500 Havelnied. Parey(T.Hellwig)* 16.Jan 1.000 Großer See Fürstenwerder/UM(F.Bock)* 16. Jan 3.500 Elbaue/PR(C.Czubatynski, J.Herper, R.Rath, M.Schlede)* 28.Jan 1.850 Unteres Odertal Schwedt-Lunow(DK) * 30.Jan 1.500 Kietz/HVL(J.Seeger). Ansammlungen von Hunderten in vielen Gebieten. Die Art wird zunehmend zum Wintergast. Heimzug(Feb-Mär), Ans.> 700 Ex.: 10.Feb 772 Oder Christiansaue-Hohenwutzen/MOL(M.Müller)* 12. Feb 2.000 Unteres Odertal bei Gartz(J.Haferland)* 13.Feb 2.680 Elbaue/PR(I.Dahms, K.Heinke, J.Herper, R.Rath)* 13. Feb 770 Bärenbrücker Teiche/SPN(B.Litzkow)* 5.Mär 1.000 Görlsdorf/LDS(G.Wodarra)* 27.Feb 880 Odervorland Stolpe/UM(DK). Apr-Jun, Ans.> 500 Ex.: 3.Apr 930 Havelnied. Strodehne(J.Seeger)* 7.Apr 700 Tremsdorf/PM(L.Kluge) * 14.Apr 950 Güstebieser Loose-Christiansaue(F.Grasse)* 1.Mai 600 Unteres Odertal bei Criewen(WD)* 13.Mai 1.100 Havelnied. Parey-Gülper See(HH)* 22.Jun 600 Unteres Odertal Lunow-Stolzenhagen(M.Müller). Sommer/Wegzug (ab Jul), Ans. ab 4.000 Ex.: 7.Aug 6.000 Stoßdorfer See/LDS(G.Wodarra)* 12./13.Aug 5.500 Tornower Niederung/LDS (G.Wodarra)* 22.Aug 20.000 Gülper See(P.Pakull, N.Vilcsko)* 22.Aug/28.Sep und 1.Okt jeweils 9.000 Schlabendorfer See/LDS(G.Wodarra, P.Schonert)* 27.Aug 5.000 Borcheltsbusch/LDS(R.Donat)* 1.Okt 4.000 Abbendorf/PR(J.Herper) * 2.Okt 4.700 Altfriedländer Teiche(HH)* 3.Okt 7.000 Rangsdorfer See/TF(B.Ludwig)* 14.Okt 4.300 Grimnitzsee (J.Scharon)* 29.Okt 4.545 Elbaue Rühstädt-Cumlosen/PR(J.Herper). Dezember, Ans.> 500 Ex.: 2.Dez 894 Glower See/ LOS(HH)* 2.Dez 650 Talsperre Spremberg(RB)* 3.Dez 600 Elbe bei Hinzdorf/PR(J.Herper)* 5.Dez 1.000 Rangsdorfer See/TF(B.Ludwig)* 21.Dez 900 Elbaue Bad Wilsnack-Lenzen/PR(T.Heinicke)* 26.Dez 700 Unteres Odertal bei Schwedt (JM)* 27.Dez 1.200 Havelnied. Parey(W.Püschel). Nilgans Alopochen aegyptiaca : Brut: neben zahlreichen Brutzeitbeobachtungen von Paaren mind. 12 Brutnachweise durch Familien(mit anfänglicher Jungenzahl): 1 Fam.(6 pulli) Kiesgrube Groß Ziethen/BAR(K.-H.Mewes)* 1 Fam.(5 pulli am 2.Okt) Müncheberg/MOL(H.Matthes)* 1 Fam.(5 pulli) Rietzer See-Streng(Bernhard Schonert u.a.)* 1 Fam.(6 pulli) Borgisdorf/TF(W.Suckow)* 1 Fam.(2 pulli) Stoßdorfer See/LDS(G.Wodarra, D onath 2012)* mind. 3 Fam.(4+5+9 pulli) Kiesseen Mühlberg(HH,TS u.a.)* 1 Fam.(3 pulli) Ketzin/HVL(UK)* 1 Fam.(4 pulli) Paaren/P(L.Pelikan)* 1 Fam. (6 pulli) Gulow-Steinberg/PR(R.Grünwald)* 1 Fam.(4 sehr kleine pulli noch am 27.Sep) Deichrückverlegung Lenzen/PR (T.Heinicke).Weitere 1.377 Ex. bei 207 Beob.(Wertung der Monatsmax. pro Gebiet, ohne sichere Brutvögel): Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Bb/B Ex. 129 32 109 62 51 51 104 134 221 267 132 85 n 19 17 33 30 26 23 20 7 5 8 8 11 Im zweiten Halbjahr starke Konzentration auf die Kiesseen Mühlberg mit folgenden Monatsmax.(ohne Fam.): 29.Jul 62(HH, TS, WS)* 12.Aug 119(M.Albrecht, H.Michaelis, TS)* 20.Sep 210(K.-J.Seelig)* 17.Okt 236(K.-J.Seelig), neue Höchstzahl* 14.Nov 112(M.Walter)* 15.Dez 65(HH). Sonstige Gebietsmax./Saisonmax.> 5 Ex.: 15.Jan 93 Kiesseen Mühlberg(H.-J.Klein)* 23.Feb 8 Eldenburg/PR(K.Dziewiaty)* 6.–14.Mär 6 Stoßdorfer See/LDS(G.Wodarra, P.Schonert u.a.)* 19.Mär 13 Dreetzer Luch/OPR(S.Clausner, J.Seeger)* 19.Mär 21 Elbe Sandkrug-Wittenberge/PR(J.Herper)* 24. Jun 14 Kiesseen Mühlberg(TS)* 26.Jul 2 ad.+ 4 dj.Abbendorf/PR(J.Braun)* 2.Okt 12 Neuglietzen/MOL(M.Müller). Brandgans Tadorna tadorna : Brut: in Brandenburg mind. 71 BP/Rev.( R yslavy 2015a). Winter: Mitte/Ende Jan 10 Ex. in 6 Gebieten, max. 18.Jan 4 Oder Hohenwutzen-Hohensaaten/MOL(M.Müller). Erstbeob.: 21.Feb 5 Deichrückverlegung Lenzen/PR(T.Heinicke)* 22.Feb 2 Abbendorf/PR(T.Heinicke). Heimzug/Brutzeit, Höchstzahlen in Brutregionen: 19.Mär 32 Havelnied. Grütz-Parey(U.Drozdowski)* 19.Mär 20 Elbaue Rühstädt-Bälow/PR(J.Herper)* 28.Mär 38 FIB Unteres Odertal(I.Röhl) und 15.Apr 38 FIB Unteres Odertal und Odervorland bis Lunow(DK)* 14.Apr 42 Oder Güstebieser Loose-Christiansaue(F.Grasse)* 16.Apr 49 Deichrückverlegung Lenzen/PR(K.Heinke)* 12.Mai 13 Kiesseen Mühlberg(RB). Sommer/Herbst: in den Brutregionen nach Anfang Aug nur wenige Beob. von Einzelvögeln. Durchzügler
Heft
Band 23
Seite
9
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten