30 Otis 23(2016) erster Wegzugnachweis eines Altvogels* 30.Aug 1 dj. Altbarnim/MOL(MF). Nach dem Erstnachweis 1974 folgten erst in den 1980er Jahren zwei weitere Beobachtungen. In den 1990er Jahren konnten bereits neun Feststellungen dokumentiert werden( A bbo 2001) und seit 2003 wurden Graubrust-Strandläufer alljährlich nachgewiesen.Von den insgesamt bis 2012 registrierten 38 Individuen rasteten auf dem Heimzug lediglich neun Vögel ganz überwiegend im Mai.Wegzügler erscheinen besonders im September und Oktober. Aufenthaltsbild rastender Graubrust-Strandläufer (1974–2012, n= 38 Ind., einige Vögel verweilten über die Monatswenden). Sichelstrandläufer Calidris ferruginea : Heimzug, eine Beob.: 6.Mai 2 Alteno/LDS(S.Rasehorn). Schwacher Wegzug, 68 Ex. bei 36 Beob.(Wertung der Dekadenmax. je Gebiet): Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Bb/B Ex.---- 2 1 16 20 31-- n---- 1 1 10 11 14-- Erstbeob.: 26.Jun 1 Unteres Odertal Gatow(WD)* 8.Jul 1 Gülper See(B.Jahnke). Max.Altvögel: 22.Jul 4 Kiesseen Mühlberg(TS). Gebietsmax. ab 5 Ex.: 2.Sep 6 Angermünder Teiche(S.Lüdtke)* 13.Sep 6 Gülper See(R.Harsch). Letztbeob.: 29.Sep 1 Kiesseen Mühlberg(RB). Alpenstrandläufer Calidris alpina : Heimzug, 73 Ex. bei 29 Beob.(Wertung der Dekadenmax. je Gebiet): Erstbeob.: 11.Mär 2 Hirschfeld/EE(TS)* 22.Mär 1 Havelnied. Parey(B.Jahnke). Max. ab 5 Ex.: 3.Apr 11 Havelnied. Parey(WS; B.Schonert)* 30.Apr 5 Gülper See(K.Hallmann)* 11.Mai 11 Langer Pfuhl Ketzin/HVL(M.Löschau). Letztbeob.: 2.Jun 1 Seeteichsenke Lichterfeld/EE(TS)* 3.Jun 1 Kiesseen Mühlberg(TS). Recht geringer Wegzug, 770 Ex. bei 108 Beob. (Wertung der Dekadenmax. je Gebiet): Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Bb/B Ex. n -- 12 39 20 2 10 58 509 175 18 -- 6 15 6 2 5 24 53 22 4 Erstbeob.: 14.Jul 1 Gülper See(B.Jahnke)* 22.Jul 6 Kiesseen Mühlberg(TS) und 1 Reckahner Teiche/PM(P.von Schmiterlöw, A.Zimpel). Erster Jungvogel: 4.Aug 1 Angermünder Teiche(S.Lüdtke). Gebietsmax.> 20 Ex.: 12.Sep 21 Angermünder Teiche(P.Pakull, N.Vilcsko)* 13.Sep 31 Elbaue Lenzen/PR(T.Heinicke)* 16.Sep 57 Gülper See(R.Schneider). Letztbeob.: 11.Nov 2 Altfriedländer Teiche(HH; B.Schonert)* 20.Nov 2 Zuckerfabrikteiche Prenzlau(E.Lutz,H.Schonert). Schmarotzerraubmöwe Stercorarius parasiticus : eine Beob.(AKBB: anerkannt): 19.Aug 1 dj. dz. Neukölln/B (C.Grüneberg). Drei weitere Beobachtungen sowie eine unbestimmte Raubmöwe wurden leider nicht an die AKBB gemeldet. Falkenraubmöwe Stercorarius longicaudus : eine Beob.(AKBB: anerkannt): 20.Aug 1 dj. Kladower Havel/B (K.Lüddecke). Zwergmöwe Hydrocoloeus minutus : Winter(Jan, Dez): 8.Jan 3 Tegeler See/B(R.Altenkamp)* 9.Nov-28.Dez 1 dj. Müggelsee(K.Lüddecke u.a.). Ungewöhnlich schwacher Heimzug, 385 Ex. bei 50 Beob.:(Wertung der Dekadenmax. je Gebiet): Erstbeob.: 31.Mär 1 ad. Blankensee(BR)* 6.Apr 20 Gülper See(H.Schumann). Gebietsmax.> 30 Ex.: 25.Apr 104 Stolpsee/ OHV(R.Nessing)* 26.Apr 32 Unteres Odertal Gartz(WD)* 30.Apr 50 Gülper See(WS). Übersommerer: 2.Jun 1 Blankensee (BR)* 26.Jun 5 Gülper See(K.Hallmann)* 15.Jul 1 Seddiner See/PM(B.Vollmar). Wegzug, 50 Ex. bei 30 Beob.: Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Bb/B Ex. 3- 1 335 49 6 1 3 14 21 11 1 n 1- 1 30 19 2 1 2 8 12 7 1
Heft
Band 23
Seite
30
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten