Haupt& Mädlow: Avifaunistischer Jahresbericht 2012 45 Trauerschnäpper Ficedula hypoleuca : Erstbeob.: 10.Apr 1 M Steglitz-Zehlendorf/B(G.Gewers)* 12.Apr 1 M Klein Glienicke/P(K.Lüddecke)* 13.Apr je 1 M Fangschleuse/LOS(M.Schöneberg), Grunewald/B(M.Meyer) und Forst Drahendorf/LOS(HH). Letztbeob.: 4.Sep 1 Alt Treptow/B(S.Schauerte)* 16.Sep 1 Alttrebbin/MOL(MF)* 28.Sep 1 Eggersdorf/MOL(T.Schoenbrodt). Steinrötel Monticola saxatilis : zehn Jahre nach dem Erstnachweis am 10.Mai 2002(DSK 2008) folgte nun die zweite Feststellung: 5.Mai 1 M Unteres Odertal Zützen(S.Zillich,M.Malkmus,A.Wirsing;W.Mädlow,L.Pelikan,D.& D.Schubert).Für die Beobachter war der Nachweis gleichzeitig eine spektakuläre Bereicherung ihrer Artenliste beim Birdrace.AKBB anerkannt. Braunkehlchen Saxicola rubetra : Brut: 31 Rev/34,5 km 2 Tagebau Welzow-Süd/SPN( B eschow 2014)* 15 Rev. Gatower Flugplatz/B(D.Westphal, E.Wolf). Erstbeob.: 5.Apr 1 M Tagebau Welzow-Süd/SPN(W.Hansel)* 8.Apr 1 Breite/TF (W.Püschel)* 10.Apr 1 W Randowbruch Schönow/UM(UK). Nachbrutzeit/Wegzug, Ans.> 20 Ex.: 3.Aug 84 und 1.Sep 53 Tagebau Welzow-Süd/SPN(RB)* 4.Aug 23 Fahrland/P(L.Pelikan)* 11.Aug 21 Hönow-Nord/MOL(R.Schirmeister) * 18.Aug 21 Tempelhofer Feld/B(C.Grüneberg)* 16.Sep 22 Margaretenhöhe Wartenberg/B(R.Schirmeister). Letztbeob.: 15.Okt 1 Falkenberger Rieselfeld/B(O.Häusler)* 16.Okt 1 Tempelhofer Feld/B(C.Grüneberg)* 18.Okt 1 Salzbrunner Wiesen/PM(H.Deutschmann). Schwarzkehlchen Saxicola rubicola : Brut,Konzentrationen: 8 Rev.Schwedt-Erdölfabrik/UM(WD)* 7 Rev.Willmersdorf/CB(RZ)* 7 Rev. Falkenberger Rieselfeld/B(R.Schirmeister)* je 6 Rev. Gatower Rieselfeld/B und Gatower Flugplatz/B (D.Westphal, E.Wolf). Erstbeob.: 11.Mär 1 M Falkenrede/HVL(I.Röschke)* 15.Mär 1 M Gatower Rieselfeld/B(E.Wolf) * 16.Mär 1 M Lichterfeld/EE(TS). Nachbrutzeit/Wegzug, Ans.> 10 Ex.: 16./30.Sep 12 Margaretenhöhe Wartenberg/B (R.Schirmeister)* 21.Sep 16 Gatower Rieselfeld/B(E.Wolf)* 30.Sep 32 Tagebau Welzow-Süd/SPN(RB)* 2.Okt 12 Gatower Flugplatz/B(E.Wolf). Letztbeob.: 21.Okt je 1 Bliesdorf/MOL(MF) und Pinnow/OHV(P.Eckhoff)* 23.Okt 1 Flugplatz Gatow/B(E.Wolf)* 26.Okt 1 M Unteres Odertal Schwedt( D ittberner 2014). Rotkehlchen Erithacus rubecula : Winter(Jan, Feb, Dez) max.: 3.Feb 8 Dehmsee/LOS(B.Steinbrecher, H.Stoll)* 6. Feb 13 Waßmannsdorfer Felder/LDS(I.&L.Gelbicke). Wegzug, Gebietsmax.: 11.Okt 27 Osdorfer Felder/TF(K.Lüddecke) * 18.Nov 27 Wuhletal(H.Höft). Sprosser Luscinia luscinia : Brut: 16 Rev. Randowbruch/UM(UK). Erstbeob.: 16.Apr 1 sing. Unteres Odertal Friedrichsthal(WD)* 19.Apr 1 sing. Unteres Odertal Gartz(WD). Letztbeob.: 26.Jul 1 Unteres Odertal Schwedt(WD)* 12.Aug 1 Alte Spreemündung(HH). Nachtigall Luscinia megarhynchos : Brut: 40 Rev./49 ha Freizeitpark Marienfelde/B(L.Gelbicke) – sehr hohe Dichte. Erstbeob.: 9.Apr 1 sing.Pankow/B(E.Wolf)* 13.Apr 6 sing. in 6 Gebieten(W.Fischer; M.Jurke; T.Langgemach; R.Schwarz; J.Kirsch; TS). Letztbeob.: 21.Aug 1 Wannsee/B(K.Lüddecke)* 25.Aug 1 Bliesdorf/MOL(MF)* 26.Aug 1 Blankensee(BR, K.Urban). Blaukehlchen Luscinia svecica : Brut: in Brandenburg Meldung von 136 singenden M bei unvollständiger Erfassung ( R yslavy 2015a). Erstbeob.: 21./27.Mär 1 M Wachower Lötz/HVL(P.Pakull, N.Vilcsko; T.Hellwig)* 28.Mär 4 sing. Spreewald Lübbenau/OSL(T.Noah)* 3.Apr je 1 sing. Fohrder Wiesen/PM(R.Stein) und Wulfersdorfer Teiche/LOS(HH). Letztbeob.: 20.Aug 3 Grünewalde/OSL(TS)* 2.Sep 2 Ziltendorfer Nied.(C.Pohl)* 16.Sep 1 dj. M Alte Spreemündung(HH). Hausrotschwanz Phoenicurus ochruros : Erstbeob.: 5.Mär 1 Beetzsee/PM(T.Slomka)* 6.Mär 1 M Schlabendorf/LDS (G.Wodarra)* 10.Mär je 1 M Müncheberg/MOL(F.Ehlert) und Eiche/P(M.Schöneberg). Wegzug, max. Ans.: 26.Sep 30 Lietzengraben/B(J.Scharon)* 30.Sep 36 ehem. Klärwerk Falkenberg/B(R.Schirmeister). In Brandenburg Letztbeob.: 15.Nov 1 Parstein/BAR(S.Müller)* 26.Nov 3 Steinbruch Rüdersdorf/MOL(A.Koszinski) und 1 Großräschen/ OSL(H.Michaelis). Winter(Jan, Feb, Dez): in Berlin im Januar 13 Ex. bei 11 Beob. und in Brandenburg nur 3.Jan 1 M Potsdam/P(W.Mädlow). Im Dezember in Berlin 19 Ex. bei 15 Beob. und aus Brandenburg lediglich 3 Ex. gemeldet. Gartenrotschwanz Phoenicurus phoenicurus : Brut: 13 Rev./32 ha Kleingärten Steglitz-Zehlendorf/B(K.Witt). Erstbeob.: 30.Mär 1 M Pankow/B(W.Reimer)* 1.Apr 1 M sing. Neuholland/OHV(A.Boehnke)* 6.Apr 1 M Butzer See/B (R.Schirmeister). Letztbeob.: 7.Okt 4 Ex. in 4 Gebieten(T.Büchner,A.Hamann; H.Thiele; K.Witt, M.Lenz; C.Grüneberg). Steinschmätzer Oenanthe oenanthe : Brut: 6 Rev. Johannisthal/B(S.Schauerte). Sehr frühe Heimzug, Erstbeob.: 18.Mär 1 Schenkendöbern/SPN(G.Minack)* 23.Mär 4 M Johannisthal/B(S.Schauerte) und 1 Döberitzer Heide/HVL (R.Schneider). Ans.> 15 Ex.: 2.Mai 24 Kostebrau/OSL(F.Raden)* 5.Mai 18 Borgisdorf/TF(H.Brücher)* 14.Mai 57 Lieberoser Heide-Wüste/LDS(HH) – große Ans.. Wegzug, Gebietsmax.> 10 Ex.: 19.Aug 16 Tagebau Welzow-Süd/SPN (RB)* 26.Aug 12 Drachhausen/SPN(H.Deutschmann)* 27.Aug 14 Lieberoser Heide-Wüste/LDS(HH)* 4.Sep 11 Tempelhofer Feld/B(C.Grüneberg)* 24.Sep 11 Rieselfeld Karolinenhöhe/P(E.Wolf). Letztbeob.: 17.Okt 2 Tempelhofer Feld/B (C.Grüneberg, M.Adler)* 18.Okt 1 Friedrichshof/LDS(B.Sonnenburg)* 19.Okt 2 Niedergörsdorf/TF(H.Brücher).
Heft
Band 23
Seite
45
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten