48 Otis 23(2016) Gebirgsstelze Motacilla cinerea : Winter(Jan, Feb, Dez): Max. an den zwei traditionellen Überwinterungsplätzen: Klärwerkableiter Schönerlinder Teiche/OHV 5.Feb 12(K.Tauchert) – hohe Zahl* Klärwerkableiter Waßmannsdorf/LDS 6.Feb 5 und 1./13.Dez 4(A.Kormannshaus; L.&I.Gelbicke). Im übrigen Gebiet 4 Ex. bei 4 Beob. im Januar und 4 Ex. bei 3 Beob. im Dezember. Wegzug, Gebietsmax.: 3.Sep 5(Familie) Nuthe Saarmund/PM(M.Pohl)* 6.Sep 9 Angermünder Teiche(HH)* 21.Sep 5 Zuckerfabrikteiche Prenzlau(R.Nessing) Schafstelze Motacilla flava : Erstbeob.: 1.Apr 1 M Schneeberg/LOS(HH)* 3.Apr 1 Havelnied. Parey(WS)* 4.Apr 1 Unteres Odertal Schwedt(WD). Heimzug,Ans.> 20 Ex.: 21.Apr 29 Reckahner Teiche/PM(W.Püschel). Wegzug,Ans. ab 100 Ex.: 28.Aug 300 SP Unteres Odertal Friedrichsthal(J.Haferland) und 280 SP Alte Spreemündung(HH)* 29.Aug 800 SP Altfriedländer Teiche(A.Koszinski)* 16.Sep 110 SP Kiesseen Mühlberg(HH). Wegzug, Letztbeob.: 1.Okt 4 Stolper Feld/ OHV(K.Lüddecke)* 2.Okt 1 Fehrbellin/OPR(E.Höhle)* 7.Okt 2 Kiesseen Mühlberg(TS). Nordische Schafstelze Motacilla thunbergi : Heimzug, 20 Ex. bei 9 Beob.: 24.Apr 1 M Alte Spreemündung(HH)* 29. Apr 1 Tempelhofer Feld/B(C.Grüneberg)* 30.Apr 2 Havelnied. Parey(WS) und 1 Tegeler Fließ/B(H.-J.Stork)* 1.Mai 1 Körziner Wiesen/PM(BR, K.Steiof, K.Urban) und 1 Havelnied. Parey(M.Sarnow)* 2.Mai 1 Falkenberger Rieselfeld/B (C.Bock)* 5.Mai 11 Wustrow/PR(A.Bruch)* 14.Mai 1 Gatower Rieselfeld/B(K.Lüddecke). Bachstelze Motacilla alba : Heimzug, Ans. ab 30 Ex.: 22.Mär 34 SP Tegeler Hafen/B(T.Bernsee)* 4.Apr 38 Unteres Odertal Schwedt(WD). Wegzug, Ans.> 50 Ex.: 29.Jul 80 Brodtkowitzer Lugk/SPN(RB)* 2.Aug 55 SP Linumer Teiche (WS)* 15.Aug 200 SP Angermünder Teiche(S.Lüdtke)* 20.Aug 120 SP Rüdersdorf/MOL(A.Koszinski)* 26.Aug 60 Drachhausen/SPN(H.Deutschmann)* 16.Sep 122 Talsperre Spremberg(RB) und 128 SP Kiesseen Mühlberg(HH)* 27. Sep 369 SP Stücken/PM(L.Kalbe). Aktiver Zug, max.: 29.Sep 26 dz. Elsensee/B(R.Schirmeister)* 3.Okt 23 dz. Grimnitzsee(HH). Winter(Jan, Dez): im Januar 7 Ex. in 7 Gebieten und im Dezember 7 Ex. in 4 Gebieten. Buchfink Fringilla coelebs : kaum merkbarer Heimzug, max. Ans.: 16.Mär 410 Lychen/UM(R.Nessing)* 8.Apr 500 Ragow/LOS(HH). Wegzug, Zug und Ans.> 3.000 Ex.: 26.Sep 3.640 dz. Mahlsdorf/B(R.Schirmeister)* 29.Sep 13.170 dz. Blankensee(BR, M.Prochnow) und 10.500 dz. Ahrensfelder Berg/B(K.Steiof, E.Zinsmeister)* 2.Okt 6.750 dz., 4.Okt 3.470 dz. und 14.Okt 3.950 dz. Mallnow/MOL(HH)* 7.Okt 5.036 dz. Deponie Schönerlinde/BAR(P.Pakull)* 14.Okt 4.495 dz. Tagebau Welzow-Süd/SPN(RB). Winter(Jan, Dez): im Jan drei Ans> 50 Ex.: 2.Jan 60 Osdorfer Felder/TF(K.Witt) * 21.Jan 200 Beesdau/LDS(P.Schonert)* 31.Jan 100 Caule/LDS(K.Illig, P.Schonert). Im Dezember überdurchschnittliches Auftreten mit 19 Trupps ab 100 Ex., max.: 2.Dez 300 Wartenberg/B(H.Brandt)* 12.Dez 400 Elsterwerda/EE(K.Eckhoff) * 13.Dez 1.000 Calau/OSL(F.Raden) – großer Wintertrupp* 17.Dez 500 Jetsch/LDS(P.Schonert). Bergfink Fringilla montifringilla : insgesamt schwaches Vorkommen. Winter/Heimzug, Ans. ab 200 Ex.: 10.Jan 200 Templin/UM(N.Bukowsky)* 31.Jan 700 Caule/LDS(K.Illig, P.Schonert). Heimzug, Letztbeob.: 20.Apr 1 Lauchhammer/ OSL(TS)* 24.Apr 1 dz. Forst Drahendorf/LOS(HH)* 29.Apr 1 Gülper See(WS). Wegzug, Erstbeob.: 15.Sep 1 dz. Joachimsthal/BAR(R.Flath)* 20.Sep je 1 dz. Netzener Wiesen/PM(K.Lüddecke) und Dahmsdorf/LOS(HH)* 21.Sep 1 dz. Gartz/UM(J.Haferland). Wegzug, Zug und Rast ab 500 Ex.: 7.Okt 500 dz. Neuzeller Wiesen/LOS(C.Pohl)* 11.Okt 500 Beesdau/LDS(P.Schonert)* 14.Okt 1.180 dz. Mallnow/MOL(HH)* 4.Nov 600 und 5.Dez 850 Zauchwitz/PM(W.Püschel; L.Kalbe)* 17.Dez 500 Jetsch/LDS(P.Schonert). Kernbeißer Coccothraustes coccothraustes : Trupps ab 50 Ex.: 2.Jan 70 Spandau/B(A.Marczewski)* 9.Jan 52 Angermünde/UM(UK)* 12.Jan 260 Branitzer Park/CB(S.Klasan)* 22.Jan 120 und 27.Sep 124 Alter Friedhof Potsdam/P (W.Püschel)* 17.Feb 425 Unteres Odertal Stolzenhagen(DK) – sehr große Ans.* 2.Mär 120 dz. Unteres Odertal Criewen (DK)* 15.Mär 60 Falkenberg/MOL(M.Müller)* 27.Mär 60 NSG Rehhagen Drahendorf/LOS(HH)* 1.Dez 280 Innenstadt Potsdam/P(R.Baadke). Aktiver Zug, max.: 29.Sep 133 dz. Blankensee(BR, M.Prochnow)* 2.Okt 75 dz., 4.Okt 76 dz. und 14.Okt 77 dz. Mallnow/MOL(HH). Gimpel Pyrrhula pyrrhula : Trupps ab 20 Ex.: 7.Jan 32 Nieplitznied. Zauchwitz(BR, K.Urban)* 25.Jan 20 Unteres Odertal Gartz(J.Haferland)* 11.Feb 30 Nuthenied. Saarmund/PM(N.Vilcsko)* 25.Nov 21 Wriezen/MOL(MF)* 2.Dez 50 NSG Lietzengraben/B(J.Scharon). Wegzug, Zugmax.: 27.Okt 11 dz. Mallnow/MOL(HH)* 4.Nov 11 dz. Neukölln/B (A.Kormannshaus). Karmingimpel Carpodacus erythrinus : im FIB Unteres Odertal wurden 13 sing. M festgestellt(OAG Uckermark). Aus dem übrigen Gebiet Meldung von 15 weiteren Vögeln: 11.Mai 1 Unteres Odertal Gartz(WD) – gleichzeitig Erstbeob. * 15.Mai 1 Unteres Odertal bei Staffelde/UM(WD)* 16.Mai 1 Hohensaaten/BAR(M.Müller)* 19.–21.Mai 1 Casekow/UM (UK)* 20./22.Mai 1 Neuzeller Wiesen/LOS(C.Pohl; G.Schulze; P.Schauermann)* 21.Mai 1 Brodtkowitzer Lugk/SPN(RB) * 22.Mai 2 M+ 1 W Spreewald/OSL(T.Noah)* 23.–25.Mai 1 Fredersdorfer Mühlenfließ/B(J.Vorholt)* 31.Mai 1 Mühlenteich Gartz/UM(T.Depke)* 4.Jun 1 Landiner Haussee/UM(WD)* 8.Jun 1 Lychen/UM(R.Nessing)* 11.Jun 1 Unteres Odertal Lunow(DK)* 15.Jun 1 Schwedt Schlosswiesenpolder/UM(WD). Wegzug: 8.Aug 1 Grimnitzsee(JM).
Heft
Band 23
Seite
48
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten