Heft 
(1907) 15
Seite
424
Einzelbild herunterladen

424

Inhalt des XV. Jahrgangs 1906/07.

Teufelssce 101.

Thoma, Hans 150.

Thorner, Geh. Sanitäts-R. 33.

Thar, Rektor 49,98. Tierwelt-Gefärdung 277.

Tietze, Stadtbauinspektor 246. Tonwarenindustrie in Velten 373. Totenbrote 400.

Toter Mann 128.

Totentanz v. St. Marien. 154. Totenurne 417.

Touristenklub f. die Provinz Brdb. 353' Trapa natans 98.

Trappe (Otis tarda) 272. Treuenbrietzen Flurnamen 64.

Stadtmauer 231.

. Fastnachtsgebrauche

267.

Steuerverhaltnisse 266.

Tschirch, Prof. Dr. 339.

Uckermark. Mus. u. Geschichts-Verein

303.

übles, Geh. Justizrat 215, 222. Ungarisches National Mus. 8. Unglücksjahr 1806: 311, 339.

Unsal, die Statte 230.

Urnenfeld b. Nichel 307.

Velten, Tonwarenindustrie 373. Verkehrtbaume 162. Verlobungsschimmel 168. Versammlungen 1, 3, 33, 137, 154, 215, 222, 224, 227, 233, 246, 273,

321, 329, 331, 361, 409. Verunstaltungen v. Straßen 275. Verworn, Prof. Dr. 14, 297.

Völkerkunde, Verb. deut. Vereine 361. Volksaberglaube 267.

Volksglaube 109, 271.

Volks- und Kinderreime 31. Volkskunde, Zeitschrift 20.

Wahnschaffe, Geh. Bergrat 286. Wahrsagerin 354.

Waldfeinde, menschliche 273. Waldschutzvereine 273.

Walleiser, K.383.

Wappenschilder an Kirchenstühlen

103.

Wassernuß (Trapa) 98.

Weber, Prof. Dr. P. 311, 348. Wegcner, Wilhelm Ant. 179, 187. Weinachtsbrauch 231.

Weintrauben 37.

Westpreußen, Heimatkunde 8. Wetterdienst, öffentlicher 292. Wfenecke, Lehrer 313,406. Wildungen, Wirbeltierfunde 336. Wilke, Karl 188.

Wilsikow, Rittergut 136.

Wirth v. Weidenberg 314.

Wollt', Dr. Fritz 408.

Wünschelrute 20.

Zacharias, Dr. O. 17, 141, 299.

Zache, Prof. Dr. 284.

Zeisig, Photogr. aus der Prignitz 24. Zentral-Museum, Röm. Germ. 281. Zentral - Commission für w'issensch. Landeskunde 302.

Ziegelbaukunst, gesell. Entwicklg. 304. Zimmermannn, K. v. 281.

S. 8. S. 141. S. 285. S. 322.

Druckfehler-Berichtigungen

Z. 15 1. Endmoräne.

Z. 20 v. u. 1. Zacharias.

Z. 13 v. u. das Worterfahren fällt fort.

Z. 15 v. u. 1. Brandenburgs.

Für die Redaktion: Dr. Eduard Zache, Cüstriner Platz 9. Die Einsender haben den sachlichen Inhalt ihrer Mitteilungen zu vertreten.

Druck vor P. Stankiewicz Bachdruckerei, Berlin, Bernburgerstr. 14.