456
Inhalt des XIX. Jahrgangs 1910/11.
Wahnschaffe, Geh. Bergr. 48. Waldfrage 213, 232.
Waldschutz 178.
Wanderbuch, märkisches 412. Webersiegel in Wildberg 44. Weidendamm in Berlin 336. Weinberg, d. Groß-Machnower 287. Weineck, Dr. 341.
Weise, Stadtsyndikus 96. Weltnaturschutz 339.
Werder, Wanderfahrt 234.
Wieneckc, Ernst 197,
Wienecke, Erdr. Rektor 120, 205, 254, 300.
Wiese, Georg 48, 126, 379.
Wilke, Karl 41, 75, 80, 335, 412, 440. Wode, Brausebart 39.
Wohlfahrt, ländliche 80.
Wolfsglauben 377.
Wolfsgruben, Wolfsgärten 126. Woltersdorf, Kiesgrube 280.
Wustrow, Opfer von 150.
Zache, Prof. Dr. 48, 235, 238, 262. Zentralkommission f. Wissenschaft!.
Landeskunde 344.
Zedlitz, Freiherr von 324.
Ziegel und Mörtel 429.
Ziegelbau, der inittelalterl. 356. Ziegelsteine, alte 31.
I Zigeuner in Alt-Berlin 207.
Druckfehler-Berichtigungen.
S. 5 Z. 14 v. u. 1. „Polizeipräsidenten“.
„ 30 Z. 5 v. o. 1 „Dresden“.
„ 110 Z. 20 v. o. 1. „Trier“.
„ 129 ff. muß es fiir Montelius mehrmals Montanus heißen.
„ 187 „ 224 „ 254 ,, 365 „ 374 „ 424
Z.
Z.
Z.
Z.
Z
Z.
15 v. 12 v. 5 v. 18 v. 12 v. 11 v.
u. 1. „Bolle“.
u. 1. „Gepidenkünig“.
o. 1. „Pniower“.
u. 1. „ließ“.
o. 1. „Friedrich“.
u. 1. „mitgebrachten“.
Für die Redaktion: Dr. Eduard Zache, Cttstriner Platz 9. — Die Einsender haben den sachlichen Inhalt ihrer Mitteilungen zu vertreten.
Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei, Berlin, Bernburgerstr. 14.