Heft 
(1914) 22
Seite
192
Einzelbild herunterladen

192

Inhalt des XII. Jahrganges 1918 /M.

Seidel, Dr. P. 42.

Selbstmorde in Berlin 143.

Sickel, Architekt 140.

Siefart, Oberstl. z. D., von 34.

Solger, Prof. Dr. 55, 114.

Stadttiagge, nene 160, 184.

Stadttor, das 140.

Steinkohlengas 117, 154.

Steinkreaze 91.

Sternberger Horst d. 9, 175. Sternwarte, ehemalige 8.

Strodehne, die Mundart von 139. Störche, die letzten 143. Sublevationsbeitrlige 111. Tabaksmonopol 188. Tabaksspinnergewerk 103.

Teilung der Mark 31.

Teltower Kanal 106.

Tivoli, Vergnligungslokal 3.

Tschirch, Prof. Dr. 30, 105.

Uhles, Geh. Justizr&t 67, 87, 175. Upstall, Bedeutung 109. Versammlungen 17, 23, 39, 42, 49, 65, 67, 81, 86, 113, 122, 128, 145, 152, 154, 156, 161, 170, 172, 175, 177, 182.

* Viktoria auf dem Brandenburger Tor 176.

Vogelwelt 105.

! Voigt, Ch., Admiralstabasekretär 51, i 70, 120.

Volksmedizin 63.

Wagner, Clemens 107.

Wehre und Schleuson der oberen Spree 45.

Weinling, Familie 90.

Werder, Wanderfahrt 161.

Wermuth, Exzellenz 25.

Wienecke, Friedrich 64, 79, 103. Wildenten im Tiergarten 185. Wilhelm Drömers Siegeszug 108. Wolfsjagd in der Mark 16.

Wrangel, Feldtnarschall 0.

Wusterwitz und Haffliz 105. WUtschke, J. 47.

Zache, Prof. Dr. 175.

Zahnärztliches Institut 145.

Zehme, Arnold 47.

Zehrensdorf, Truppenübungsplatz 106. Ziegelstrasse, Geschichte der 9. Zimmermann, Pfarrer 92, 182.

Berlin S %

# iE

Für die Redaktion: Dr. Eduard Zache, Cflstriner Platz 9. Die Einsender haben den sachlichen Inhalt ihrer Mitteilungen zu vertreten.

Druck von P. Stankiewicz Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin, Bemburgerstr. 14.