Haupt, Mädlow& Pelikan : Avifaunistischer Jahresbericht 2014 25 zug, Ans.: 30.Aug 4 Alte Spreemündung(HH). Letztbeob.: 23.Sep 1 NSG Lietzengraben/B(B.Schwindling)* 3.Okt 1 Alte Spreemündung(HH) – spätes Datum. Kleinralle Porzana parva : Brut: in Brandenburg mind. 57 Rufer( R yslavy 2017). Erstbeob.: 12.Apr 1 M Wachower Lötz/HVL(W.Püschel, G.Locherer) und 1 M Unteres Odertal Gartz-Friedrichsthal(J.Haferland). Letztbeob.: 17.Sep 2 Landiner Haussee/UM(WD)* 1.Okt 1 dj. Felchowsee(WD)* 3.Okt 1 W Alte Spreemündung(HH) – späte Daten. Zwergralle Porzana pusilla : Erstnachweis in neuerer Zeit: 11.–15.Jul 2 rufende M Breites Bruch/BRB(T.Ryslavy, HH, T.Hellwig; DAK 2015) – nach mehreren nicht anerkannten bzw. nicht gemeldeten Beobachtungen nun die erste ausreichend dokumentierte Meldung für Brandenburg und Berlin; ein lange erwarteter Nachweis nach den neueren wiederholten Nachweisen aus Mecklenburg-Vorpommern und Hessen( S tübing et al. 2012).- Auf einen bisher für Brandenburg übersehenen, weil irrtümlich Sachsen-Anhalt zugerechneten belegten alten Brutnachweis weist D ornbusch (2012) hin: September 1830 1 BP mit 4 Jungvögeln Ahlsdorf/EE. Teichralle Gallinula chloropus : Brut: 8 Rev. Unteres Odertal Staffelde(J.Haferland)* 7 Rev. Unteres Odertal GartzFriedrichsthal(J.Haferland)* 6 Rev. Päwesiner Lötz-Ostteil/PM(T.Ryslavy)* in Berlin 88 Rev. auf Stadtgebiet(BOA 2015b). Brandenburg, Gebietsmax.> 10 Ex.(ohne Fam.): im Jan 67 Ex. in 22 Gebieten und im Feb 88 Ex. in 25 Gebieten: 12.Jan und 16.Feb 10 Potsdamer Stadthavel und Nuthe/P(B.Sell)* 6.Feb 33 Klärwerksableiter Waßmannsdorf/ LDS(BR)* 19.Feb 12 Löcknitz bei Lenzen/PR(T.Feld)* 10.Mär 20 Neuglietzen/MOL (M.Müller). Berlin, Max.: 2.Feb 17 Seggeluchbecken/B(F.Sieste). Brandenburg, 2. Halbjahr: 31.Aug 19 Spreeteiche Maiberg/CB(RZ)* 14.Sep 11 Blankensee(K.-U.Hartleb, BR, A.Niedersätz)* 12.Okt 19 Potsdamer Stadthavel und Nuthe/P(R.Reichel). Berlin, Max.: 16.Nov 28 Wuhle/B(Bernd Schulz). Im Dez in Brandenburg starkes Auftreten mit 102 Ex. in 36 Gebieten, max. Anzahl: 17.Dez 33 Klärwerksableiter Waßmannsdorf/LDS(L.Gelbicke). Blessralle Fulica atra : Brut, gebietsbezogene Angaben ab 15 Rev.: 141 Fam. Peitzer Teiche(HH, B.Litzkow, H.-P. Krüger, M.Spielberg, RZ)* 80 Rev. Unteres Odertal Schwedt-Criewen(DK)* 47 Fam. Bärenbrücker Unterteich/SPN(HH) * 45 Rev. Unteres Odertal Gatow(DK)* 25 Fam. Friedländer Teiche/LOS(HH)* 18 Rev. Wulfersdorfer Teiche/LOS(HH) * 16 Rev. Glinziger Teichgebiet/SPN(RZ)* in Berlin 275 BP auf Stadtgebiet gemeldet(BOA 2015b). Gebietsmax. ab 1.500 Ex., 1. Halbjahr: 4.Jan 4.400 Trebelsee/HVL(HH)* 9.Jan 3.400 Unteruckersee(JM)* 12.Jan 3.500 Blankensee (BR, A.Kohls, A.Gerlich, K.-U.Hartleb, A.Niedersätz) und 1.500 Grimnitzsee(JM)* 18.Jan 1.600 Scharmützelsee/LOS (B.Fuchs, HH)* 2.Feb 1.700 Helenesee/FF(HH)* 16.Feb 3.115 Werbellinsee/BAR(A.Thieß)* 17.Feb 1.682 Seddinsee/B (L.Gelbicke)* 1.Mär 1.850 Unteres Odertal Schwedt-Criewen(DK)* 23.Mär 1.520 Parsteiner See/BAR(H.Wawrzyniak). Gebietsmax. ab 2.000 Ex., 2. Halbjahr: 17.Aug 5.911 Peitzer Teiche(HH, B.Litzkow)* 3.Sep 6.000 Blankensee (W.Püschel)* 11.Okt 3.524 Scharmützelsee/LOS(B.Heuer)* 18.Okt 4.300 Großer Zernsee/P(W.Mädlow)* 23.Okt 8.000 Unteruckersee(T.Blohm)* 15.Nov 3.450 Möserscher See/BRB(M.Weggen)* 16.Nov 4.256 Grimnitzsee(A.Thieß)* 15. Dez 3.000 Großer See bei Fürstenwerder/UM(F.Bock). Austernfischer Haematopus ostralegus : Brut: in Brandenburg mind. 17 Rev. mit 8 Brutnachweisen( R yslavy 2017). Erstbeob.: 5.Mär 1+ 2 Elbnied. Schadebeuster-Hinzdorf/PR(S.Jansen)* 8.Mär 1 Kiesseen Mühlberg(TS). Abseits der Brutgebiete nur wenige Beob.: Heimzug: 6.Apr 1 dz. Schönwalde/BAR(P.Pakull)* 22.Apr 1 dz. Gülper See(HH)* 23.Apr 1 dz. Spree bei Leibsch/LDS(T.Noah). Wegzug: 26.Jul 1 dz. Langer Rücken bei Lübben/LDS(S.Rasehorn)* 18.Aug 2 Talsperre Spremberg(RB)* 14.Sep 1 dj. ebd.(HH). Letztbeob.: 3.–10.Okt 1 dj. Schlepziger Teiche(T.Noah, T.Langgemach, B.Fuchs). Stelzenläufer Himantopus himantopus : zwei Beob.: 11.Apr-17.Mai 2 Havelnied. Parey(Martin Miethke, WS, N.Vilcsko u.a.), eine Brut dieser Vögel ließ sich trotz Beobachtungen von Kopulationen nicht bestätigen* 16.Jul 1 ad. Elbnied. Lenzen-Wustrow/PR(H.-W.Ullrich). Säbelschnäbler Recurvirostra avosetta : Heimzug, 16 Ex. bei 8 Beob.: 10.–13.Apr 1 Reckahner Teiche/PM(P.von Schmiterlöw, T.Ryslavy, O.Karhu u.a.)* 12.Apr 3 Heidesee Lichterfeld/EE(TS)* 16.Apr 2 Havelnied. Parey(Martin Miethke)* 28.Apr 3 Unteres Odertal Lunow-Stolzenhagen(DK)* 2.Mai 4 Holzendorfer Seebruch/UM(H.Matthes) und 1 Unteres Odertal Stolpe(J.Horn)* 5.Mai 1 Gülper See(T.Müller, M.Otten)* 9.Mai 1 Kiesseen Mühlberg(U.Weisser, E.Leich). Wegzug, 5 Ex. bei 2 Beob.: 29.Aug 3 Gülper See(I.Wandrey)* 16.Sep 2 Grimnitzsee(K.-H.Mewes, N.Vilcsko). Kiebitzregenpfeifer Pluvialis squatarola : gehäuftes Auftreten beim Heimzug, 13 Ex. bei 8 Beob.: 6.Apr 1 SK Peitzer Teiche(RZ)* 10.Mai 1 Körziner Wiesen/PM(F.Drutkowski, BR, C.Rolle)* 13.Mai 1 Havelnied. Parey(B.Jahnke)* 16.– 17.Mai 1 Unteres Odertal Lunow(R.Hand, DK, HH)* 18.Mai 6 und 20.Mai noch 1 Schlepziger Teiche(T.Noah, B.Fuchs) * 19.Mai 1 Elbnied. Gnevsdorf-Abbendorf/PR(R.Grünwald, H.-W.Ullrich)* 24.–30.Mai 1 Elbnied. Lenzen-Wustrow/PR (H.-W.Ullrich)* 6.–7.Jun 1 Gülper See(O.Klose, WS). Mögliche Übersommerer: 22.Jun 2 Gülper See(WS). Wegzug, 96 Ex. bei 39 Beob.(Wertung der Dekadenmax. je Gebiet):
Heft
(2017) 24
Seite
25
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten