Heft 
(2018) 25
Seite
12
Einzelbild herunterladen

12 Otis 25(2018) * 18./23.Okt 300 Rangsdorfer See/TF(B.Ludwig). Dezember: 216 Ex. in 15 Gebieten.Ans. ab 10 Ex.: 2.Dez 10 Nieplitznied. Stangenhagen(M.Pohl)* 6.Dez 50 Gülper See(W.Koschel)* 7.Dez 12 Grimnitzsee(M.Klemm, R.Nessing)* 10.Dez 109 Rietzer See-Streng(L.Manzke). Kolbenente Netta rufina : Brut: in Brandenburg mind 87 BP/Brutverdacht in 10 Gebieten( R yslavy 2017). Aufenthalt in Brutgebieten: Monatsmax.(ohne Fam.) Linumer Teiche(2 BP/Brutverdacht), Peitzer Teiche(insg. 63 BP/Brutverdacht), Kiessee Maust/SPN und Bärenbrücker Teiche/SPN siehe Tabelle. Höchstzahlen: 15.Apr 215 Kiessee Maust(K.-J.Schenzle, N.Vintz)* 6.Mai 11 Glinziger Teiche/SPN(RZ)* 27.Mai 200(137 M+ 63 W) Peitzer Teiche(HH, B.Litzkow, RZ). Weitere 119 Ex. bei 51 Beob.(Wertung der Monatsmax. pro Gebiet, in weiteren Brutgebieten nur außerhalb der Brutzeit, in Berlin ohne offensichtliche Gefangenschaftsflüchtlinge): Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Linum Ex.-- 4 3 2 5 5---- ­Peitz Ex.- 5 80- 200 179 172 74 45 8 1 ­Maust Ex.- 21 76 215 2 1--- 1- ­Bärenbr. Ex.---- 5 3- 1- 2- ­Bb/B Ex. 6 6 13 22 20 9 10 1 14 8 3 7 n 4 3 6 99 5 11 2 6 2 3 Januar: 6.Jan-12.Feb 3 Ziestsee/LDS(D.Teube; B.Sonnenburg)* 17./18.Jan 1 Oberuckersee/UM(W.Koschel,S.Hundrieser) * 18.Jan 1 Parsteiner See/BAR(H.Wawrzyniak)* 29.Jan 1 Düstersee/UM(R.Nessing). Heimzug, Ans. ab 4 Ex.: 9.Mär 4 Rietzer See-Streng(F.Drutkowski)* 22.Apr 8(7 M+ 1 W) Unteres Odertal bei Gatow(M.Hoffmann)* 18.Mai 7(6 M+ 1 W) Kleptanied.bei Bathow/OSL(G.Wodarra)* 15.Jun 4 Kiesgrube Ahlimbsmühle/UM(R.Mauersberger). Sommer/Weg­zug,Ans. ab 4 Ex.: 4.Jul 10 M Kiesseen Mühlberg(M.Walter)* 19.Sep 10(3 M+ 7 w-f.) Grimnitzsee(N.Vilcsko)* 29.Sep 4 Gülper See(R.Nessing). Dezember: 12.Dez 2 Havel in Brandenburg/BRB(B.Bölsche)* 13.Dez 2 Unteruckersee(HH) * 13.Dez 3 Senftenberger See/OSL(H.Michaelis). Hybrid mit Tafelente: 14.Jun 1 M Peitzer Teiche(HH, M.Spielberg, RZ). Moorente Aythya nyroca : Brut: eine Mischbrut: 9.Aug 1 W mit 3 pulli Peitzer Teiche(HH, M.Spielberg), am 24.Aug noch die 3 dj. und am 6.Sep noch 1 dj. dort, die dj. dann als Mischlinge Moor- x Tafelente erkannt(RZ). Weitere 41 Ex. bei 29 Beob.(bei einmaliger Wertung der Höchstzahl bei Beobachtungsreihen): 3.Jan/7.Feb 1 W Scharmützelsee/LOS(HH)* 6. Jan/3.Feb 1 M Senftenberger See/OSL(H.Michaelis)* 28.Feb-22.Mär 1 M Mittelbruch Buch/B(C.Witte, N.Vilcsko u.a.)* 8. Mär-3.Mai 1 M Karower Teiche/B(T.Naumann, Bernhard Schonert u.a.)* 16.Mär 1 Kippenweiher Zinnitz/OSL(R.Donat) * 5.Apr 1 M Motzener See/TF(R.Schneider)* 20.Apr 1 W, 23./27.Apr 1 M+ 1 W und 26.Apr 1 M Kossenblatter See/LOS (HH)* 22.Mai/16.Jun 1 M Schönerlinder Teiche/BAR(C.Rolle; C.& P.Pakull)* 18.Jul 1 W Angermünder Teiche(M.Schmidt) * 26.Jul 1 M Peitzer Teiche(RZ)* 1.Aug 1 W Großer Wummsee/OPR(T.Disselhoff)* 9.–15.Aug 1 W Kröbelner Teiche/EE (M.Walter; S.Cairenius; J.Halbauer)* 23.Aug 1 W Angermünder Teiche(H.Schonert)* 23.Aug/5.Sep 1 M+ 1 W Grimnitzsee (N.Vilcsko), dort 2.Sep 1 W+ 1 dj.(HH) und 12.Sep 1 M(N.Vilcsko)* 24.Aug 1 dj. Peitzer Teiche(RZ)* 30.Aug 1 M+ 1 W Peitzer Teiche, dort am 6.Sep 1 M, 13.Sep 1 W(RZ)* 2.Sep 2 und 3.Sep 3 M Plötzsee Greiffenberg/UM(S.Lüdtke; M.Müller) * 8.–19.Sep 1 dj. Karlsdorfer Teiche/MOL(MF)* 12.Sep 1 M Linumer Teiche(M.Mundt, B.Schwindling), dort 19.Sep 2 ad. (S.Fischer, A.Grohmann), 20.–29.Sep 3 ad. M, davon 1 mit gelber Schnabelmarke(F.Drutkowski u.a.), 30.Sep/2.Okt noch 1 M(T.Ryslavy, N.Vilcsko u.a.), 3.Okt erneut 2(R.Nessing)* 19./20.Sep 3 ad. M Angermünder Teiche(N.Vilcsko; HH), 4.Okt noch 1 M(H.Brandt, HH)* 3.Okt 2 dj. Peitzer Teiche(HH)* 4.Okt 1 M Grimnitzsee(HH, N.Vilcsko)* 11.Okt 1 w-f. Grim­nitzsee(N.Vilcsko)* 18.Okt 2 Parsteiner See/BAR(H.Wawrzyniak)* 18./20.Okt 1 W Tegeler See/B(C.Pohl; F.Sieste)* 7.Nov 1 W Unteruckersee(HH)* 28.Nov 1 W Scharmützelsee/LOS(HH)* 1.Dez 2 Motzener See/TF(R.Schneider). Hybriden mit Tafelente: 22.Mär 1 Kahnsdorfer See/OSL(S.Rasehorn)* 14.Mär/28.Mai 1 M Mastkippe Lauchhammer/OSL(TS)* 30.Okt 1 M Oderberger See/BAR(M.Müller)* 8.–19.Dez 1 W Heiliger See/P(S.Klasan, L.Pelikan; B.Feustel). Am 12.Apr 1 Hybrid mit Moorentenbeteiligung, zweite Elternart unklar Karower Teiche/B(M.Balzer). Auftreten der Moorente in Brandenburg und Berlin 2006–2015(Wertung der Monatsmaxima pro Gebiet ohne sichere Brutvögel, n= 369 Ex.).