498
Inhalt des VII. Jahrganges 1898/98.
Institut für Gährungsgewerbe und Stärkefabrikation S. 261
Joachimsthalsches Gymnasium., 294
Kaiserliches Postmuseum.* 41
Künstlerhaus, neues in der Bellevuestrasse.„ 307
Oderberg i. d. M., 90
Ritter- und Rieselgut Buch.„ 232
Rixdorf. (Gartengrundstück des Herrn Körner und Glasmosaik werkstättc). »201
Stearin- und Seifenfabrik in Firma Gebrüder Spielhagen „ 458 Steglitz (Rathaus, Blindenanstalt, Institut für Serumforschung
und Fichtenberg mit Aussichtsturm). „ 254
D. Besprechungen.
Andree R.: Braunschweigische Volkskunde. 468
Ascherson: Synopsis der Mitteleuropäischen Flora ... „ 36
» & Graebner: Flora des Norddeutschen Flachlandes . »231
Brendicke Dr.: Bilder aus der Geschichte der Leibesübungen , 319 Brunner Dr.: Die steinzeitliche Keramik in der Mark
Brandenburg. 276
Delbrück Dr,: Das Institut für Gährungsgewerbe und Stärke-
fabrikation in Berlin. 77
Kuntze Dr.: Das Blühen der Agaven an Seitentrieben . . » 73
Matzdorff Dr.: Die San Jos6 Schildlaus. 46
Pieper H.: Der Märkische Chronist Zacharias Garcaeus . . 45,147 Weineck: Knecht Ruprecht und seine Genossen .... „ 39
Weisker: Slavische Sprachreste, insbesondere Ortsnamen
aus dem Havellande und den angrenzenden Gebieten „ 38
Wollesen E : Chronik der altmärkischen Stadt Werben . . „ 282
E. Abbildungen.
Abgeordnetenhaus, 489.
Abteigebäude des Klosters Zinna, 423.
Buch, Schloss, 238, 239.
Burgwall von Dyrotz, 56.
„ „ Krielow, 405.
„ am Riewendtsee, 57.
Charlottenburger Schloss, 116, 117, 118.
Denkmal der Gräfin Julie von Voss, 250.
Gedächtnistafel für den letzten Wolf im Ober-Barnim 200.
Glaube, Liebe, Hoffnung, 232.
Hochaltar der Marienkirche in Strausberg, 168.
Joachimsthalsches Gymnasium, 297, 302, 303.
Kaiserliches Gesundheitsamt, 321.
Kanzel und Altar der Kirche in Buch, 235.
Kirche zu Buch, 238.
Klosterkirche in Zinna, 418.
Neidköpfe, 332.
Pestdoktor, 323.