Heft 
(1898) 7
Seite
504
Einzelbild herunterladen

504

Inhalt des VII. Jahrganges 1898/99.

Fehler-Berichtigt! ngen.

S. 11Z. 22 v. u. liesKöllnischen.

74 Z. 11 v. u.Corylus.

81 Z. 11 v. o. hinterfallt ist ein Komma zn setzen.

88 Z. 5 v. o. lieseiner solchen Servitut.

88 Z. 11 v. o. 1831.

203 Z. 11 v. u. hinterwird fehlt ein Schluss-Anführungszeichen. 208 Z. 20 v. u. liesdieser.

210 Z. 19 v. u.versteinerungs.

293 Z. 17 v. u.unbekannt.

296 Z. 12 v. o.Grimnitzsee.

326 Z. 10 v. u.Rauten [Ruta graveolens].

328 Z. 6 v. u. hintermehr, einzuschaltennämlich,".

331 Z. 3 v. u. stattthätliche liesthatsächlich.

349 Z. 8 v. u. liespreussischen.

356 Z. 20 v. o.Mordbergen.

357 Z. 19 v. u. hinterwegen 1.des.

359 Z. 4 v. o.von Förster.

364 Z. 18 v. o. stattmindestens lieshervorragend.

386 Z. 13 v. u. liesbeobachtet.

387 Z. 4 v. o.über dem.

407 Z. 23 v. o.einer.

425 Z. 3 v. o. Reg. 81.

425 Anm. 24. 2, Z. 3 v. o. lies vel ut aliis placet 1148.

429 Z. 22 v. o. lies Reg. 6.

430 Anm. 34 lies vgl. Anm. 11.

433 Z. 9 v. u. lies Reg. 26.

435 Z. 8 v. o. Reg. 69, 76.

442 Z. 7 v. u. Reg. 80.

444 Z. 20 v. o. Reg. 81.

Für die Redaktion: Dr. Eduard Zache, Cüstriner Platz 9. Die Einsender haben den sachlichen Inhalt ihrer Mitteilungen zu vertreten.

Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei, Berlin, Bemburgerstrasse 14.