452
Inhalt des VIII.- Jahrganges 1899,'1ÖC0.
Witz, Berliner 291.
Wohnungsanzeiger 08.
Wolfsjagden 97, 180.
Wränge 104.
Wrangel, General 183.
Wröhherren 371.
Wundkrankheiten 228.
Wusterhausen a. D. 145, 209.
Wustrau 119.
Wuning, der im Paarsteinsee 390, 394.
Zache, Dr. 41, 252, 297.
Zaune, Herstellung derselben 257.
: Zeidelwirtschaft 313.
Zeitschrift, erste Berliner 88.
Zelle, Oberbürgermeister 35, 123.
; Zetwitz, v., Jagdjunker 180.
Ziegeleien 178.
Ziesch & Co. 205.
Zieten, v. 175.
Zigeunergrab 113.
; Zionisten 320.
! Zitzis 327.
Zoologie, Führer durch das Mus. 303. ■ Zuckermohrhirse 352.
| Zuckerrohr 352.
Druckleliler-Bericlitiguiig.
S. 19 Z. 7 v. u. lies „Fürstenberg“.
, 22 Z. 0, 9, 12, 10 v. u. lies „Ebereschenbäumc“ pp.
, 14 Z. 14 v. o. lies „Brassen“.
, 02 Z. 9 v. u. lies „tunbridgense“.
, 05 Z. 3 v. o. statt 8 lies 9.
, 71 Z. 19 v. o. statt 1892 lies 1891.
, 73 Z. 8 v. u. lies „Redaktion“.
, 70 Z. 10 v. o. lies „nach“.
, 83 Z. 17 v. o. lies „sah“.
, 88 Z. 18 v. u. statt „neuen“ 1. „grauen“.
, 185 Z. 7 v. o. lies „Eichendorff“.
, 281 Z. 20 v. u. lies „des“.
, 295 Z. 22 v. u. lies „Armee“.
, 340 Z. 19 v. u. lies „um 700 v. Chr.“.
, 390 Z. 19 v. o. lies „Kuhn“.
Für die Redaktion: Dr. Eduard Zache, Cüstriner Platz 9. — Die Einsender haben den sachlichen Inhalt ihrer Mitteilungen zu vertreten.
Druck von P. Stankiewicz’ Buchdrnckerei, Berlin Bernburgerstrasse 14.