Heft 
(1904) 13
Seite
487
Einzelbild herunterladen

Inhalt des XIII. Jahrgangs 1904/05. 487

lnlialt des Xlll. Jahrgangs 1904/05,

A. Aufsätze und Vorträge. Seite

Buchholz: Hospital und Kirche zum Heiligen Geist .... 183

Die Bronzeschwerter des Märkischen Museums . . 355

Pläne und Ansichten von Berlin aus der Mitte des

17. Jahrhunderts.135

Fischer: Berliner Zustände und Persönlichkeiten etc. ... 1

Friedei: Kolithischcs, Paläolithisohes, Neolithisches .... 51

Alfred Nehring.289

Muchau: Eingemauerte Segcnsspriiche.201

Pötters: Holzschloß und Bolzenschloß.101

Das letzte Waldkonzert im Grunewald.105

Scharnweber: Zwei Luckauer Urkunden.214

Schulenburg, v: Mitteilungen über Nobiskrug.196

Schuster: Die Herzogin Dorothea v. Preußen.225

Solger: Aus den Jugendtagen der Kohle.425

Wagner: Was sind Kinghen?.216

Wilke: Die Schützengilde zu Oderberg i. M.70

Zache: Einige Bilder zum Bau des Teltow-Kanals .... 138

B. Bücherbesprechungen.

Bericht über die Gemeindeverwaltung der Stadt Berlin 1895

bis 1900 92

Bericht über die neuere Literatur zur deutschen Landeskunde 111

Berdrow: Illustriertes Jahrbuch der Naturkunde.126

Berliner Kalender.271

Borkenhagen: Das Oderbruch.417

Brendicke: Königin Luise.269

Bruchmüller: Zwischen Sumpf und Sand.417

Buchholtz: Die Vossische Zeitung.362

Conwentz: Die Heimatkunde in der Schule.85

Die Gefährdung der Naturdenkmäler.262

Denkschrift über die Beziehungen zwischen Berlin und seinen

Nachbarorten.93

Elbert: Die Entwicklung des Bodenreliefs von Vorpommern

und Rügen etc. 85, 253

Geinitz: Die Entwicklung der Mecklenburgischen Geologie . 86

Hirsch: Das Tagebuch Dietrich Sigismund v. Buchs .... 350

Hirschfeld: Über die Kunst der Gobelinweberei.95

Holtze: Geschichte des Kammergerichts in Brandenburg,

Preußen.94