Inhalt des IX. .Tahnranges 1900/1901.
Fieberg: Die Wasserzufnhr nml die Entwässerung der Stadt
Berlin.
Gander: Führer durch Guben und Umgegend
S. 74
Gerstenberg: Zur Geschichte des Friedrich-Realgymnasiums „ 74 Goldschmidt: Zur Geschichte des Friedrich-Gymnasiums . „ 74
Gudopp: Dramatische Aufführungen auf Berliner Gymnasien
Hundertfünfzig Jahre einer deutschen Drogenhandlung . . „75
„ Steinzeitliche Funde der Xiedcr-Lausitz.„44
Lackowitz: Flora von Berlin und der Provinz Brandenburg „ 335
_- Wolff: Das Oderbruch, eine histor. landw. Skizze .... „15
E. Abbildungen.
Brunold: Denkmal, 17.
„ Wohnhaus, 108.
Fischspeerspitze, vorgeschichtliche, 501.
Hausgeräte, mittelalterliche, 40—50.
Jagdschloss Hubertusstock, 469, 470.
Kirche in Joachimsthal, 467.
Kirche und Glockentunn in Kreuzbnrg, 321.
Malerische Volkstrachten, 337, 352.
Medaille aus dem Pagenhof, 5.
Pagenhof, 5.
Pfarrbronn, Spreequelle, 445.
Rätselhaftes BronzegerHt, 263.
Romanischer Taufstein, 374.
Schiepzig, 445.
Schloss Kossenblatt, 446.
Seddiner Hünengrab, 324.
Spreeborn, 444.
Spreequelle, 445.
Spreethal bei Berlin, 216.
Stadtmühle in Spremberg, 446.
Tafel zur Dorfchronik von Xiedergürsdorf, 352.
Thorhaus in Kreuzburg, 322.
Totenbrett, Totenkränze, Kreuze u. s. w., 26.
Untergrundbahn in Treptow, 447.
Vorgeschichtliche Altertümer, 494.
Wandbogen in der Kirche zu Jüterbog, 137.
im 17. Jahrh
74
Harnack: Geschichte der Königlich Prcnssischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin .
255
Jacobi: Das Römerkastell Saalburg.
Jentsch: Joh. Gottfried Pilarik, ein geistl. Dichter der
98, 315
Xiedcr-Lausitz
S. 43
Mielke: Der Einzelne und seine Kunst.
Templin, die Perle der Uckermark .
Wagner: Aus der Jugendzeit der Kurfürsten Johann und
259
Joachim I. von Brandenburg . Wald: Heimatkunde des Kreises Teltow