66
Bericht über die Sitzung fies IV. Vereinsjabres.
('. Vorträge uml grössere Hespreehungen:
Die Gesamtzahl derselben belief sich auf 37, gegen 36 im Vorjahre.
Es sprachen die Herren: Geh. Regierungs- und Stadtrat Friedel 8 mal; Kustos Buchholz und Ferd. Meyer je 4 mal; Dr. C. Bolle 3 mal; je einmal Frl. Lemke und die Herren Professor Dr. Ascher- son, Dr. Bahrfeldt, Geh. Baurat Bluth, Dr. Graupe, A. Grunow, Dr. Hammer, Geh. Hat Professor Liebenow, Robert Mielke, Professor Dr. Möllenhoff, Dr. Pniower, Geh. Rat Dr. jur. Schubart, Paul Teige, und von Nichtmitgliedern die Herren: Küster Ewald, Baurat Haeger, Hegemeister a. D. Raatz, Prediger Spengler und Stadtverordneten-Vorsteher Wernicke.
D. Vereinsschriften.
Als Organ der Gesellschaft, erschien das Monatsblatt „Branden- burgia“ in 12, zum Teil mit Abbildungen versehenen Heften unter der Redaktion des Herrn Dr. Zache; ferner der umfangreiche 1. Band des „Archiv“ mit zahlreichen Abbildungen. Druck und Verlag von P. Stankiewicz.
Ferdinand Meyer.
2) Kassen-Status der Gesellschaft für Heimatkunde der Provinz Brandenburg zu Berlin pro 1804/95.
Gesellschaft für Heimatkunde der Provinz Brandenburg zu Berlin.
31. März 1895.
Einnahmen.
Titel I. Bestand. Mk. Mk.
Baarbestand .. 598,08
Titel II. Mitgliederbeiträge.
pro II. (Quartal 93/91 . 0,—
pro I. Quartal 91/95 159 ä (i Mk.951,—
pro II. Quartal 91/95 105 ä 0 Mk. 990,—
1950,—
Titel III. Aussergewöhnliche Beiträge.
Zuschuss des Magistrats pro 94/95 . 500,—
Titel IV. Reservefonds.
Capitalzinsen. 35,—
Summe der Einnahmen 3083,68
Reservefonds. Mk. 1000,— Berk 3'/ a °/ 0 Stadt. Anl.