3. (1. Arbeits-) Sitzung des VI. Vereinsjahres H
C. Bericht des Bibliothekars.
Am Schluss des Vereinsjahres 1895/96 waren vorhanden: 266 katalogisierte Werke.
Zugegangen sind als Geschenke 14 Nummern und zwar von Herrn l)r. llahrfeldt: Bahrfeldt, Der Hacksilberfund von Gralow. Berlin 1896. gr. 8. 15 S. mit Abb.
Herrn Geh. Regierungsrat Friedei: 1. Anleitung für die Pflege und Erhaltung der Denkmäler in der Provinz Brandenburg. Berlin 1896. 8. 57 S. 2. Scipio, Staat und Religion; Predigt über Matth. 22 V. 15 — 22. Berlin. 8. 11. 96. 8. 13 S.
Herrn Oberlehrer Dr. Graupe: Kiessling’s Übersichtskarte von 300 Quadratmeilen um Berlin. Berlin 1896. 8. 10 S. Text.
Herrn Heise: Heise, Über den Ortsnamen Berlin-Köln und einige andere Berlin 1896. 8. 16 S.
Herrn Geheimrat Schubart: Berlin und seine Eisenbahnen. 1846—1896. Herausgegeben im Aufträge des Kgl. Preuss. Ministers der öffentlichen Arbeiten. Berlin 1896. gr. 4. 2 Bände. Mit vielen Abb.
Herrn v. Schulenburg, Willibald: v. Schulenburg, Ein Bauernhaus i m Berchtesgadener Händchen. Wien 1896. gr. 4. 27 S. Mit 118 Abb. Herrn Geh. Regierungsrat Professor Dr. Schwartz: 1. Pröhle, Germania. Neue Bilder deutscher Grösse, deutscher Sitte und deutscher Natur. Berlin 1862. gr. 8 2 Bände. Mit vielen Abb. 2. Paris wie es wirklich ist. Leipzig 1843. 8. 3. Alles durcheinander. Eine Sammlung komischer Briefe, Parodien, Zeitungs-Annoncen etc. Berlin 1838. Märk. Prov.-Museuin:
1. Hervorragende Altertums- und Kunst-Gegenstände des Märkischen Provinzial-Museums. Heft I. Die Hacksilberfunde. Berlin 1896. Folio mit 7 Taf. Abb.
2. Verzeichnis der Fischereigeschichtlichen Ausstellung des Märkischen Provinzial-Museums auf der Berliner Gewerbe-Ausstellung 1896. Berlin, gr. 8. 46 S,
3. Festschrift zum deutschen Anwalttage. Berlin 1896. 8. 108 S.
4. Die städtischen Gaswerke in Berlin 1847—1897. Berlin 1897. 4. 45 S. u. 5 Taf.
Ausserdem gingen 19 neue Nummern im Schriften-Austausch ein, so dass der Bestand 295 Nummern in 600 Bänden beträgt.
Im Schriften-Austausch stand die „Brandenburgia“ am Ende des
vorigen Jahres mit.46 Vereinen pp.
Hinzugekommen sind. . . 19 „
Summa ... 65 Vereine pp., die in folgendem Verzeichnis aufgeführt werden:
Berlin: Touristenklub für die Mark Brandenburg.
„ Redaktion der „Naturwissenschaftlichen Wochenschrift“.
„ „ „ Zeitschrift „Aus allen Weltteilen“.
Bayreuth: Historischer Verein für Oberfranken.
Brandenburg a. H: Historischer Verein.