536
Inhalt des VI. Jahrgangs 1897/98.
Wiesenburg 362.
Wildpferd 333.
Wilhelm I. d. Gr. 44, 514. Wilke, Prediger 477. Wilsnack 106.
Wilzen 101.
Wisent 334.
Wittstock 106.
Wodan 148, 511.
Woepelitz, Dorf, Bischof 109. Wolfgangbrliderschaft 29. Wortschatz, Berliner 276. Wultzke, Domprobst 99.
Wursthof 28. Wustrau 362.
Zache, Dr. 452.
Zarth, Gelilndcabschnitt 144.
Zelle, Oberbürgermeister 23. Zellenmosaik 66.
Zelter 308.
Zinna 362, 451.
Zocllner, Bürgermeister 81, 98, 108. Zollcmsagen 510.
Zwangsdienst 23.
Yucca 340.
Druckfehler-Verbesserungen.
S. 19 Z. 4 1. Müncheberg.
„ 35 Z. 12 v. u. 1. Alehymisten.
„ 37 Z. 2 v. u. statt den 1. die.
„ 48 Z. 18 v. u. 1. Paladinen.
„ 57 Z. 19 statt ist 1. sind.
„ 66 Z. 9 v. u. statt Ein 1. Eins.
„ 66 Z. 8 v. u. 1. entstandenen Bilder.
, 91 Z. 5 v. u. statt dem 1. Dem.
„ 154 Z. 4 v. u. 1. Schwartz.
„ 180 Z. 6 statt Cain 1. Cairn.
„ 180 Z. 14 1. Trave.
„ 180 Z. 24 1. Cosmar.
„ 225 Z. 19 1. Pribekenstr.
„ 240 Z. 25 fehlt sich vor „als leer“.
„ 241 Anm. ** 1. Viteb I 362 b*° und.
„ 252 Z. 21 1. Bekmann.
„ 254 Z. 10 v. u. 1. Kölln.
„ 327 Z. 7 1. bezüglichen.
„ 343 Z. 3 v. u. statt na 1 an.
„ 366 Z. 4 v. u. hinter Der einzuschalten: vor ged achte,.
„ 372 Z. 12 statt on 1. ou.
„ 390 Z. 10 v. u. 1. Testaments.
„ 402 Z. 17 v. u. statt die 1. den.
„ 402 Z. 14 v. u. 1.: von Fiume.
„ 417 Z. 3 v. u. statt am 1. än dem.
„ 471 Z. 19 statt eich 1. sich. .
Für die Redaktion: Dr. Eduard Zache, Cüstriner Platz 9. — Die Einsender haben den sachüchen Inhalt ihrer Mitteilungen zu vertreten.
Druck von P. Stankiewicz’ Buchdruckerei, Berün, Bemburgerstrasse 14.