Heft 
(1902) 11
Seite
138
Einzelbild herunterladen

138

.3. < 2 . ordentliche) Versammlung des XI. Vereinsjahres.

Reuter, Kaufmann Rust, Gutsbesitzer Schall. Beitraten 75. Die Gesell­schaft zählt jetzt 310 Mitglieder, von denen 276 männliche, 32 weibliche sind. Ausserdem gehören zwei Institute der Gesellschaft als Mit­glieder an.

In der Zusammensetzung des Vorstandes und Ausschusses traten insofern Veränderungen ein, als aus jenem der Pfleger; Herr General- Konsul Eugen Landau durch seinen Austritt aus der Gesellschaft aus­schied, der Obmann des Ausschusses aber, Herr Geheimer Baurat Blutli starb. Die nachher vorzunehmenden Wahlen werden diese Lücken aus­füllen.

B. Versammlungen.

Es fanden 21 statt, 9 ordentliche und 12 ausserordentliche. Von jenen wurden 5 im Ständehaus, 4 im Bürgersaal des Rathauses ab­gehalten. Die ausserordentlichen Zusammenkünfte waren folgende:

Am Mittwoch den 3. April 1901 Besichtigung der Garnisonkirche Sonnabend 27. Sternwarte in

Treptow

Mittwoch den 1. Mai 1901 Besuch der Urania

Sonntag 19. Wanderfahrt nach Strelitz i. M.

Sonnabend 8. Juni Besichtigung des königl. Marstalls

Sonntag 16. Wanderfahrt nach Buckow (Märk.

Schweiz)

Sonnabend den 7. September 1901 Wanderfahrt nach Spandau Mittwoch 25. Besichtigung der Bauten

der Hoch- und Untergrundbahn

Sonnabend den 26. Oktober 1901 Besichtigung des königlichen Instituts für Infektionskrankheiten Sonntag den 1. Dezember 1901 Besichtigung des Pathologischen Museums der Universität

Montag den 3. Februar 1902 Besichtigung des Pergamon- Museums.

Am 21. März wurde die Feier des zehnjährigen Bestehens der Gesellschaft durch ein Festessen mit künstlerischen Aufführungen und einem sich anschliessenden Tanze begangen.

C. Vorträge und grössere Besprechungen.

Es sprachen die Herren Geh. Rat Friedei achtmal, Herr Kustos Buchholz sechsmal, Archivar Dr. Schuster zweimal, Frl. Lemke und die Herren Dr. Bahrfeldt, Prof. Kriiner, Prof. Möllenhoff, Pastor Passow, Dr. Zache und der Referent je einmal. Von Nichtmitgliedern hielt Bau­inspektor und Privatdocent Stiehl einen Vortrag.