49G
Inhalt des XII. Jahrganges 1903/1904.
Brade, Erinnerungsstein, 162. Brandurnengrliberfeld, 434. Bricciuskapelle, 198.
Bronzebeil, 164, 377.
Bronzefund b. Velilow, 65, 125. Bronzestatuette, 168.
Bruchmiiller, Dr. Willi., 477.
Brunner, Dr., 168.
Brunnen, brennender, 403.
Buchholz, Kustos, 16, 68, 125, 175, 204, 227, 342, 377, 435.
Burgstall, 10.
Burgwälle, 65, 375.
Büttner, Prov. Konservator, 61. Busch, Dr. Carl, 477.
Chamisso, Adalbert v., 60. Chateaubriand, die Königin Luise, 116. Chorin, Gründung, 87. Comenius-Gesellschaft, 114, 218. Conwentz, Prof. Dr., 215, 302, 469. Credner, Prof. Dr. R, 152.
Dahn, Felix, 51.
Denkmalpflege, engl. Urteil, 416. Denkmalschutz, 3, 53, 62, 111, 474. Donnerkeil, 149.
Dorotheenstädtische Kirche, 115. Drahnsdorf, Kirche, 63.
Drei Linden, 219.
Drogist, Ableitung, 104.
Eberswalde, Wanderfahrt, 293. Eckartsberga, 59, 331.
Eckstein, Prof. Dr., 293, 301, 318, 411. Edelforelle, 214.
Ehrenmitglieder, 203.
Eich-Lung, 411.
Eisenhart b. Belzig, 198.
Eisenplatten, Kunstguss, 419.
Eiszeit, 152.
Elefas-Molaren, 216.
Elchreste fossile, 322.
Elisabet, Kurfürstin, 55.
Eolithisches, 325, 354. Erinnerungstücher, -bänder, 39. Erklürungs- und Erinnerungstafeln, 5.
| Erfurt, Ausstellung, 372. i Erkrankungen durch Berühren von Pflanzen, 108.
1 Eulenspiegel, 272.
I Euler, Prof. Dr., 354.
Familiengeschichtl. Blätter, 166, 305. I Fesselungsgeräte, 342.
Feste, volkstümliche, 163. Feuerschutz- und -rettungswesen, 17. Feuerstein-Aberglaube, 93. Feyerabend, Direktor, 59.
Fiebelkorn, 18, 237. j Fischer, Stadtschulinspektor, 217, 306, j 488.
' Fischereiverein, 105, 208.
| ^
Fischessen, altberlinisches, 18.
! Fischotter, 362.
Flora, Schutz der, 453.
; Flurnamen bei Stolzenhagen, 196. Förderungdesnaturw.Unterrichts, 211. Förster, C. v„ 1, 99, 219. i Förster, Geh. Reg.-R., 141.
| Förster, August, 124, 151, 353. Forschungen z. brdg. preuss. Gesell., 8. Forstakademie z. Eberswalde, 292. Forstbotanisches Merkbuch, 319. Fouque de la Motte, 60.
Frankendorf, Kirche, 64.
Frankfurt a. O., prähist. Fund, 266. Franzosensteuer, 295.
Frauenschmuck, Bronzefund, 125. Freytag, Josefine, 353.
Friedei, Geh. Reg.-R., 1, 39, 49, 97, 99, 151, 191, 195, 202, 299, 301, 347, 349, 386, 397, 432, 467. Friedländer, Geh. Archivrat, 3. Friedrich d. Gr. in der Sage, 28. Friedrich II., Kurfürst, 475.
Friedrich Karl, Prinz v. Pr. in der Sage, 36.
Friedrich Wilh., Kurprinz in Küstria 219.
Friedrich, Kronprinz in Küstrin, 219' Friedrichswalde, Dorf, 14.
Führer durch die Königl. Museen, 111 Fürstenchronik, märkische, 77.