600
Inhalt des XVII. Jahrganges 1908/00.
Volkskunde, Verein für 42, 103, 457, 511, 522.
Volkskunde, Sprichwörter 268.
„ Zeitschrift für 531.
Waase, Karl 446.
Wahnschaffe, Geh. Berg-Rat 566. Waldeyer, Geh. Reg.-Rat 56. Waldschutzverein 81.
Wandmalerei der jüngsten Diluvialzeit 468.
Weihnachtsbaume 222.
Weineck, Dr. F., Direktor 246. Weißensee, Chronick 61.
Wienecke, Friedrich, Rektor 246, 330, 503.
Wildberg, Burgwall 446. Wilhelms-Gymnasium 128.
Wilke, Karl 273, 420, 456.
Wiesickow, Rittergut 262. Winterfeldt, v., Oberpräsident 40, 528. Wippel, Rektor 337. Witterungsverhältnisse 1907 117. Wölkerling 575.
Wogkittel, Theodor, llauptmann a. 1). 101 .
Wohlfahrtspflege, ländliche 47. Wolfhard, Lehrer 341.
Zache, Prof. Dr. 568, 593.
J Zehngraf, Kunstmaler 49. j Zimmermann, Pastor em. 116,477.
| Züllichau, Verein für Altertumskunde 459.
Zwülften-Gottheit 216.
Druckfehler-Berichtigungen.
Seite
49 Zeile 19 v. o. ließ Koncliylien.
58 „ 2 v. o. hinter verstärken ein Komma zu setzen.
71 „ 14 v. u ließ Gendarmen.
118 „ 16 v. o. ließ pnllastra.
119 „ 11 v. o. ließ neolithiques.
119 „ 12 v. o. ließ Arbeiter.
119 „ 20 v. o. ließ Furfooz.
129 „ 18 v. u. ließ Freiherr.
132 „ 5 v. u. ließ „oder“ statt „und“.
140 „ 19 v. o. ließ „des“ statt „der“.
237 „ 18 v. o. ließ anatomisch-ethnologischen.
246 „ 15 v. o. ließ 25—30 m hoho statt meterhohe.
277 „ 2 v. u. ließ Bekmann.
324 „ 15 v. u. ließ undeutschen.
326 „ 19 v. u. ließ hinter 1907: ab.
467 „ 9 v. u. ließ mittel diluvial.
480 unterstes Bild: Blick vom Mühlendamm auf die Lange Brücke. 492 Zeile 19 v. u. ließ Liebenden.
Für die Redaktion: Dr. Eduard Zache, Ciistriner Platz 9. — Die Einsender haben den sachlichen Inhalt ihrer Mitteilungen zu vertreten.
Druck von P. Stankiewicz’ Buchdruckerei, Berlin, Bernburgerstr. 14.