Neu bei Marhold
Harald Clahsen
Die Profilanalyse
Ein linguistisches Verfahren für die Sprechdiagnose ım Vorschulalter. VII, 160 Seiten, mit mehreren Abb. und Tab., DM 37,
ISBN 3-89166-412-5
Enzyklopädie der Mn der
Heilpädagogik und ihrer Nechbargebiete
Herausgegeben von Gregor Dupuis und Winfried Kerkhoff unter Mitarbeit von 114 namhaften Fachleuten. ca. 800 Seiten, Groß-Oktav, Subskriptionspreis bis 31.12. 91 DM 89, ISBN 3-89166-134-7
Waltraud Hackenberg
Geschwister behinderter Kinder im Jugendalter Längsschnittstudie zur psychosozialen Situation und zum Entwicklungsverlauf bei Geschwistern behinderter Kinder.
ca. 360 Seiten, Pb., ca. DM 38,ISBN 3-89166-142-8
Handbuch
der Sonderpädagogik
Band 12
Pädagogik bei schwerster Behinderung
Hrsg. von Prof. Andreas Fröhlich ca. 498 Seiten, Groß-Oktav, Leinen i. Schuber, ca. DM 140,
ISBN 3-89166-135-5
Handbuch der Sprachtherapie
Herausgegeben von
Prof. Dr. Manfred Grohnfeldt Band 3: Störungen der Semantik
XII, 256 Seiten, mit mehreren Abb. u.
Tab., Oktav, Leinen, DM 54,ISBN 3-89166-442-7
Band 4:
Störungen der Grammatik
XIV, 284 Seiten, mit mehreren Abb., Oktav, Leinen, DM 58,
ISBN 3-89166-443-5
Boris Hartmann
Mutismus—- Zur Theorie
und Kasuistik des totalen und elektiven Mutismus
VI, 142 Seiten. Mit 11 Abbildungen
und 3 Tab., DM 26,ISBN 3-89166-122-3
Ingeborg Hedderich
Schulische Situation und kommunikative Förderung Schwerstkörperbehinderter Regionale Totalerfassung und kritische Situationsanalyse aufgrund empirischer Erhebungen bei Kindernund Jugendlichen mitschwerstencerebralen Bewegungsstörungen und Dys- oder Anarthrie.
XII, 268 und 52 Seiten, DM 68,ISBN 3-89166-137-1
Heribert Jussen/Martin Kloster-Jensen/Karl Heinz Wisotzki
Lautbildung
bei Hörgeschädigten
Abriß einer deutschen Sprachlautlehre ca. 200 Seiten, ca. DM 29,80
ISBN 3-89166-133-9
Karl-Josef Kluge/Gabriele Kleuters
Begriffswörterbuch der Verhaltensauffälligkeiten
VI, 241 Seiten, mit mehreren Abb. und Tab., DM 41,
ISBN 3-89166-514-8
Geert Lotzmann(Hrsg.)
Sprechangst in Beziehung zu Kommunikationsstörungen XI, 251 Seiten, DM 28,
ISBN 3-89166-527-X
Birgit Puller/Jürgen Steiner/ Ursula Worms
Lesetexte für Sprachbehinderte Themenbezogenes Üben in der Aphasietherapie
ca. 100 Seiten, DIN A4, ca. DM 48,ISBN 3-89166-143-6
EDITION MARHOLD
IM WISSENSCHAFTSVERLAG
VOLKER SPIESS
Roswitha Romonath Phonologische Prozesse an sprachauffälligen Kindern Eine vergleichende Untersuchung an sprachauffälligen und nichtsprachauffälligen Vorschulkindern
X, 495 Seiten, DM 68,
ISBN 3-89166-136-3
Wolfgang W. Schüler Sozialpädagogische Intervention durch Sport
120 Seiten, DM 24,80 ISBN 3-89166-148-7
Anne Dore Stein(Hrsg.)
Lebensqualität'
statt Qualitätskontrolle menschlichen Lebens ca. 200 Seiten, DM 29,80 ISBN 3-89166-144-4
Axel Weber
Sprechen,
Therapie und Philosophie ca. 100 Seiten, DM 24,80
ISBN 3-89166-145-2
Edition Marhold im Wissenschaftsverlag Volker Spiess Potsdamer Straße 199, Postfach 30 46,
W-1000 Berlin 30, Tel.:(030) 216 50 61,
Fax:(030) 216 50 64
VERTRETER:; Schleswig-Holstein/Hamburg/Niedersachsen/Bremen: Görtz von Nostitz-Wallwitz
Nordrhein-Westfalen: Ewald Mayer Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland/Luxemburg: Hans-Günther Holzer
Bayern/Baden- Württemberg: Ottfried Ludwig
Berlin Ost: Conny Albrecht, Berlin West: Gerd Gerlach Neue Bundesländer Nord: Bertina Voigt
Neue Bundesländer Süd: Jochen Richter
Österreich: Erich Neuhold; Martin Schlieber
Schweiz: Emanuel Rahmelow
AUSLIEFERUNGEN:
Berlin und neue Bundesländer:
VAH Jager Verlagsauslieferung GmbH, Postfach 3248, W-1000 Berlin 30, Tel.:(030) 261 16 41,
Fax:(030) 262 89 41, Telex: 184 412
Österreich:
Auslieferung Herder,
Fugbachgasse 4, A-1020 Wien
Tel.:(0222) 214 15 36, Fax:(0222) 26 80 52 Schweiz:
BSB Buch Service Basel,
Postfach, Rittergasse 29,
CH-4002 Basel,
Tel.:(061) 23 94 70, Fax:(C61) 272 94 76